02.03.2015, 20:21
und wenn sich dieses "Ladekabel" irgendwo am Karosserieblech aufscheuert, dann brennts im Extremfall ....
deswegen gehört da direkt am Batterieplus ne Sicherung dazwischen.
Dann fliegt im Schadensfall die Sicherung und sonst passiert nix.
Der Wert der Sicherung richtet sich dabei nur nach dem Kabelquerschnitt, üblich sind so 10 A / mm², oberhalb 2,5mm² wirds weniger wegen der schlechteren Kühlwirkung dickerer Kabel.
Wegen des im Auto kritischen Spannungsabfalls sollte man lieber ne Nummer dickeres Kabel wählen, man will ja schließlich die Batterie laden und nicht das Kabel erwärmen
deswegen gehört da direkt am Batterieplus ne Sicherung dazwischen.
Dann fliegt im Schadensfall die Sicherung und sonst passiert nix.
Der Wert der Sicherung richtet sich dabei nur nach dem Kabelquerschnitt, üblich sind so 10 A / mm², oberhalb 2,5mm² wirds weniger wegen der schlechteren Kühlwirkung dickerer Kabel.
Wegen des im Auto kritischen Spannungsabfalls sollte man lieber ne Nummer dickeres Kabel wählen, man will ja schließlich die Batterie laden und nicht das Kabel erwärmen
tschüss,
Harald_K
Harald_K