26.01.2015, 21:37
Haargenau das gleiche Problem hab ich auch gehabt, trat auch erst nach 3-4 Kilometern auf. Daran hab ich mir sogar als Schrauber die Zähne ausgebissen. Hat es denn beim langsamen Kurvenfahren auch "gezwitschert"?
Habe erst beide Radlager gemacht, da das linke tatsächlich muli war, aber das war nicht der Auslöser dieses Problems. Welche ATW wurde getauscht? Beide? Oder nur links?
PS: Ich weiß nicht welche Antriebswelle getauscht wurde, aber es handelt sich um eine kaputte Antriebswelle. Dafür würde ich meine Hand ins Feuer legen. Durch die Drehbewegung (Zentrifugalkraft) wird das Fett an die Manschettenaußenseite geschleudert. Dadurch wird der Gelenkstern im inneren mangelhaft bis gar nicht mehr geschmiert. Bei langsamer Fahrt "zwitschert" dies oder rumst und je schneller die Geschwindigkeit, desto schneller zwitschert dies, bis es sich zu einem Brummton (der übrigens noch viel schlimmer ist, wenn man Kopfweh hat) addiert. Ich habe damals dieses Geräusch so nicht gekannt...dabei habe ich schon einige kaputte ATW's in meinem Leben gehört.
Habe erst beide Radlager gemacht, da das linke tatsächlich muli war, aber das war nicht der Auslöser dieses Problems. Welche ATW wurde getauscht? Beide? Oder nur links?
PS: Ich weiß nicht welche Antriebswelle getauscht wurde, aber es handelt sich um eine kaputte Antriebswelle. Dafür würde ich meine Hand ins Feuer legen. Durch die Drehbewegung (Zentrifugalkraft) wird das Fett an die Manschettenaußenseite geschleudert. Dadurch wird der Gelenkstern im inneren mangelhaft bis gar nicht mehr geschmiert. Bei langsamer Fahrt "zwitschert" dies oder rumst und je schneller die Geschwindigkeit, desto schneller zwitschert dies, bis es sich zu einem Brummton (der übrigens noch viel schlimmer ist, wenn man Kopfweh hat) addiert. Ich habe damals dieses Geräusch so nicht gekannt...dabei habe ich schon einige kaputte ATW's in meinem Leben gehört.