08.01.2015, 22:05
Hallo Supertramp,
da hast Du völlig recht, lohnt nur wenn man so´n Ding hat... und ich habe einige von denen rumliegen
Aber manchmal hat auch noch ein Händler so einen "Restposten" werksneu im E-Teile-Lager und ist froh, den loszuwerden
Das ist mir bei einer Kupplung mal so ergangen.
Die Magnetschalter altern im Wesentlichen durch die Benutzung, sprich die hohen Schaltströme mit entsprechender Kontaktbelastung.
Wenn so ein Anlasser trocken und korrosionsgeschützt lagert gehen die eigentlich auch noch nach vielen Jahren
--> z.B. ein gebrauchter Anlasser für mein Mercedes Womo = 15 Jahre gelagert und funzt ohne Murren bereits mehrere Jahre!
Gruß
Markus
da hast Du völlig recht, lohnt nur wenn man so´n Ding hat... und ich habe einige von denen rumliegen

Aber manchmal hat auch noch ein Händler so einen "Restposten" werksneu im E-Teile-Lager und ist froh, den loszuwerden

Das ist mir bei einer Kupplung mal so ergangen.
Die Magnetschalter altern im Wesentlichen durch die Benutzung, sprich die hohen Schaltströme mit entsprechender Kontaktbelastung.
Wenn so ein Anlasser trocken und korrosionsgeschützt lagert gehen die eigentlich auch noch nach vielen Jahren
--> z.B. ein gebrauchter Anlasser für mein Mercedes Womo = 15 Jahre gelagert und funzt ohne Murren bereits mehrere Jahre!
Gruß
Markus
Schrauben drehn, Muttern drehen.
Save the Radials
Fahrzeuge:
R5 (Bj: 1990), 3x Kangoo (Bj: 2004, 2006 und 2007), MB L 406 DG (Bj: 1973), MB 310 (Bj: 1989), Simson S51
leider kein Twingo mehr
Save the Radials
Fahrzeuge:
R5 (Bj: 1990), 3x Kangoo (Bj: 2004, 2006 und 2007), MB L 406 DG (Bj: 1973), MB 310 (Bj: 1989), Simson S51
leider kein Twingo mehr