31.10.2014, 17:15
also hier nochmal zur Verdeutlichung:
![[Bild: twingo-31170837-PCC.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/10/twingo-31170837-PCC.jpg)
Das Orangene ist der Blinkerbereich
das Hellgelbe ist das Abblendlicht - sichtbar
das Dunkelgelbe ist der abgedeckte Teil vom Abblendlicht
das Blaue und das Hellgelbe zusammen ist der sichtbare Fernlicht
das Rote und das Dunkelgelbe ist das Verdeckte vom Fernlicht
Selbst wenn das mal per Einzelabnahme eingetragen war - das darf im Prinzip jeder TÜVler bei der normalen HU anzweifeln und dann bist du in der Beweispflicht daß es ok ist
und wie das aussieht wenn du einen Plattfährst im Dunkeln mag ich mir garnicht vorstellen
Wie man sowas z.B eingetragen kriegt:
Man fährt mit nem "normalen" bösen Blick zum TÜV, läßt es absegnen und Eintragen ....
...dann schweißt man was dazu ...
das geht halt solange gut bis du an nen einigermaßen seriösen Prüfer kommst ....
![[Bild: twingo-31170837-PCC.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/10/twingo-31170837-PCC.jpg)
Das Orangene ist der Blinkerbereich
das Hellgelbe ist das Abblendlicht - sichtbar
das Dunkelgelbe ist der abgedeckte Teil vom Abblendlicht
das Blaue und das Hellgelbe zusammen ist der sichtbare Fernlicht
das Rote und das Dunkelgelbe ist das Verdeckte vom Fernlicht
Selbst wenn das mal per Einzelabnahme eingetragen war - das darf im Prinzip jeder TÜVler bei der normalen HU anzweifeln und dann bist du in der Beweispflicht daß es ok ist
und wie das aussieht wenn du einen Plattfährst im Dunkeln mag ich mir garnicht vorstellen
Wie man sowas z.B eingetragen kriegt:
Man fährt mit nem "normalen" bösen Blick zum TÜV, läßt es absegnen und Eintragen ....
...dann schweißt man was dazu ...
das geht halt solange gut bis du an nen einigermaßen seriösen Prüfer kommst ....
tschüss,
Harald_K
Harald_K