25.10.2014, 15:07
Hallo Andy,
ich habe mir vor ein paar Wochen einen Twingo zugelegt, wobei ein Hauptgrund das große Faltdach war. Ich habe bei größerer Öffnung natürlich Windgeräusche. Wenn ich meine Hand wie eine Flosse zentriert von innen an den Windabweiser halte, wird das Geräusch viel besser. Es gibt ja beim Twingo 2 einen modifizierten Windabweiser mit Einbuchtungen, auch bei Nachrüstdächern von Webasto werde so geformet Abweiser verwendet. Hast du einen Tipp, wie ich die Akustik bei meinem Twingo 1 verbessern kann? Vielleicht ist der Abweiser ja ein Vollgußteil und man kann Kerben einschleifen o.ä.
Würde mich sehr über eine Antwort zu dieser Thematik freuen und ich glaube, dass sehr viele Twingfans daran interessiert sind.
Beste Grüße aus München
Hirze
ich habe mir vor ein paar Wochen einen Twingo zugelegt, wobei ein Hauptgrund das große Faltdach war. Ich habe bei größerer Öffnung natürlich Windgeräusche. Wenn ich meine Hand wie eine Flosse zentriert von innen an den Windabweiser halte, wird das Geräusch viel besser. Es gibt ja beim Twingo 2 einen modifizierten Windabweiser mit Einbuchtungen, auch bei Nachrüstdächern von Webasto werde so geformet Abweiser verwendet. Hast du einen Tipp, wie ich die Akustik bei meinem Twingo 1 verbessern kann? Vielleicht ist der Abweiser ja ein Vollgußteil und man kann Kerben einschleifen o.ä.
Würde mich sehr über eine Antwort zu dieser Thematik freuen und ich glaube, dass sehr viele Twingfans daran interessiert sind.
Beste Grüße aus München
Hirze