15.10.2014, 22:37
91.000Km
Kommendes Wochenende gibt's frisches Öl und neue Kerzen, bei 100.000Km werde ich Zahnriemen, Kühlflüssigkeit, Getriebeöl, und "Agregate-Rillenriemen und Rollen" wechseln, die Klimaanlage und den Kühlkreislauf spülen und die Trommelbremsanlage der HA beäugeln, dazu Kompression messen und Püppi-Flocke-Ingo ein Endoskop in den Rachen schieben, um mir Brennräume und Ventile anzuschauen. Vielleicht, wenn ich dann noch immer zu viel Energie habe, schaue ich mir auch das Ventilspiel an. Irgendwie scheint mir einer der Vierlinge etwas hinterherzuhinken, ungleichmäßiger Motorlauf auf den ersten Metern nach dem Kaltstart, einer von den vieren lässt sich mitschleppen. Vielleicht hat es sich schon mit neuen Kerzen erledigt.
Fragt mich nicht, warum ich so einen (teilweise unnötigen) Aufwand betreibe und mir die Kosten in den Hut schippe.
Wer seinen Hund liebt, der kämmt ihn auch drei Mal am Tag.
Kommendes Wochenende gibt's frisches Öl und neue Kerzen, bei 100.000Km werde ich Zahnriemen, Kühlflüssigkeit, Getriebeöl, und "Agregate-Rillenriemen und Rollen" wechseln, die Klimaanlage und den Kühlkreislauf spülen und die Trommelbremsanlage der HA beäugeln, dazu Kompression messen und Püppi-Flocke-Ingo ein Endoskop in den Rachen schieben, um mir Brennräume und Ventile anzuschauen. Vielleicht, wenn ich dann noch immer zu viel Energie habe, schaue ich mir auch das Ventilspiel an. Irgendwie scheint mir einer der Vierlinge etwas hinterherzuhinken, ungleichmäßiger Motorlauf auf den ersten Metern nach dem Kaltstart, einer von den vieren lässt sich mitschleppen. Vielleicht hat es sich schon mit neuen Kerzen erledigt.
Fragt mich nicht, warum ich so einen (teilweise unnötigen) Aufwand betreibe und mir die Kosten in den Hut schippe.
Wer seinen Hund liebt, der kämmt ihn auch drei Mal am Tag.

"My beer can do that, hold me!"
Ich habe zwar keine Lösung,doch ich bewundere das Problem.
