14.10.2014, 19:48
Gestern die Urlaubsvorbereitungen an beiden Twingos gemacht, Frauchen Ihrer war bis auf ein bisschen fehlendes Wasser top.
Und meiner, ja was soll ich sagen, der Ölstab war trocken (Ja ich weiß, da muss man regelmässig nachgucken) da mich die Werkstatt ja vorsorglich gewarnt hat das ich das mit den Öl im Luftfilterkasten im Auge behalten soll, hab ich dann auch gleich mal rein geguckt und mit dem schlimmsten gerechnet, war aber vieleicht nur wenn es hochkommt 300ml Emulsion drin, hab es so gut wie möglich ausgewischt durch die Luftfilteröffnung.
Und beim Öl einfüllen hab ich dann auch noch dieses schönen Ölschlamm gesehen (Durch die öffnung sah es nicht ganz so schlimm wie auf den Bildern oben)
Zwei fragen
1.Wo ist der rest vom Öl?
2.Kann ich die Komplettreinigung noch bis nach dem Urlaub strecken, oder sollte ich ihm die 1000km BAB doch nicht zumuten? (Wir brauchen eigentlich beide Autos).
PS: bitte nicht als blöde Fragen verstehen, ich hab mich nur kurz gefasst.
Und meiner, ja was soll ich sagen, der Ölstab war trocken (Ja ich weiß, da muss man regelmässig nachgucken) da mich die Werkstatt ja vorsorglich gewarnt hat das ich das mit den Öl im Luftfilterkasten im Auge behalten soll, hab ich dann auch gleich mal rein geguckt und mit dem schlimmsten gerechnet, war aber vieleicht nur wenn es hochkommt 300ml Emulsion drin, hab es so gut wie möglich ausgewischt durch die Luftfilteröffnung.
Und beim Öl einfüllen hab ich dann auch noch dieses schönen Ölschlamm gesehen (Durch die öffnung sah es nicht ganz so schlimm wie auf den Bildern oben)
Zwei fragen
1.Wo ist der rest vom Öl?
2.Kann ich die Komplettreinigung noch bis nach dem Urlaub strecken, oder sollte ich ihm die 1000km BAB doch nicht zumuten? (Wir brauchen eigentlich beide Autos).
PS: bitte nicht als blöde Fragen verstehen, ich hab mich nur kurz gefasst.
Auf der Suche