Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Aufbewahrung von Warndreieck, Verbandskasten und Co.
#19
(23.09.2014, 12:07)RölliWohde schrieb: ... aber verlass dich ruhig drauf dass in so einem Fall Hilfe kommt, viel Glück!

Lese dir bitte nochmal deinen ersten Beitrag hier durch. Auch dein Warndreieck und Verbandskasten
waren beim Auffahrunfall NICHT im Fußraum, sondern im Kofferraum und trotzdem bist du da ran gekommen.
Deshalb verstehe ich den erhobenen Zeigefinger hier nicht wirklich.

Man könnte das Spielchen auch noch weiter spinnen:
Was passiert mit den per Klett gesicherten Utensilien, unter dem Sitz bei einem Frontal, oder Seitencrash?
Wenn´s blöd läuft musst du dann genau so danach suchen, wie bei deinem Heckcrash im Kofferraum.
Und wenn ich ehrlich bin habe ich bei einem Einschlag das Zeug erst mal so seit als möglich weg von
mir. Und da ist der Kofferraum wohl der beste Ort dafür.
Von mir aus soll das jeder Handhaben wie er möchte. Aber anderen schon fast Unverantwortlichkeit zu
unterstellen, nur weil sie das ganze Zeug nicht im Fußraum haben, ist schon etwas weit hergeholt.
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.

Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Aufbewahrung von Warndreieck, Verbandskasten und Co. - von ogniwT - 23.09.2014, 15:52

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste