06.09.2014, 10:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.09.2014, 10:09 von Broadcasttechniker.)
ZU1
Bei einer INTERNEN Undichtigkeit geht nichts verloren, der Druck wird nicht gehalten.
Zu 2
Das ist doch ein ganz anderer Fehler als du uns hier berichtest.
Das Fahrzeug schaltet, aber nicht automatisch.
Das ist der einfachste und billigste denkbare Fehler, der Ausgangsdrehzahlsensor ist defekt, nur vielleicht der Eingangsdrehzahlsensor.
Hatten wir hier auch gerade erst letztens.
Die reine Diagnose ist fürn Arsch.
Man muss die auch interpretieren können.
Und die Live Diagnose bringt nur was bei fahrendem Fahrzeug.
Du brauchst einen neuen Federspeicher und einen neuen Sensor, so nur mal aus der Ferne ohne Fahrzeug diagnostiziert.
Bei einer INTERNEN Undichtigkeit geht nichts verloren, der Druck wird nicht gehalten.
Zu 2
Das ist doch ein ganz anderer Fehler als du uns hier berichtest.
Das Fahrzeug schaltet, aber nicht automatisch.
Das ist der einfachste und billigste denkbare Fehler, der Ausgangsdrehzahlsensor ist defekt, nur vielleicht der Eingangsdrehzahlsensor.
Hatten wir hier auch gerade erst letztens.
Die reine Diagnose ist fürn Arsch.
Man muss die auch interpretieren können.
Und die Live Diagnose bringt nur was bei fahrendem Fahrzeug.
Du brauchst einen neuen Federspeicher und einen neuen Sensor, so nur mal aus der Ferne ohne Fahrzeug diagnostiziert.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen