04.09.2014, 10:33
google mal "sika membran outdoor sb plus"
weiss aber gerade nicht ob die oberfläche glatt oder rauh(wohl nicht so gut?) ist.
EPDM klebt selbst nicht - ist auch nicht ganz einfach und auf alles klebbar -, die o.g. folie ist einseitig selbstklebend ausgerüstet.
der kleberand wird wohl nicht dauerhaft halten, wenn er nicht irgendwie verwahrt werden kann (unter-,ein-, umschlagen oder sonst wie)
vlt. findest ein musterstück (das selbstklebende) bei einem fenster-, fassadenbauer. ganze rollen gibts auch im netz
EPDM-folie an sich gibts beim dachdecker, im netz, als gute teichfolie auch im baumarkt.
ob der materialzugehörige kontaktkleber auf deimem moosgummi hält, musst halt ausprobieren.
edit:
nochmal nachgeschaut und gesehen, dass die SK-ausrüstung nicht vollflächig auf der folie aufgebracht ist, sondern als ca. 20mm streifen nur zur fixierung gedacht ist.
somit müsste also geklebt werden, am besten damit:
http://www.ewe-ko.de/Sikabond-Sikadur-Kl...wwodlacAXw
lg - manfred
weiss aber gerade nicht ob die oberfläche glatt oder rauh(wohl nicht so gut?) ist.
EPDM klebt selbst nicht - ist auch nicht ganz einfach und auf alles klebbar -, die o.g. folie ist einseitig selbstklebend ausgerüstet.
der kleberand wird wohl nicht dauerhaft halten, wenn er nicht irgendwie verwahrt werden kann (unter-,ein-, umschlagen oder sonst wie)
vlt. findest ein musterstück (das selbstklebende) bei einem fenster-, fassadenbauer. ganze rollen gibts auch im netz
EPDM-folie an sich gibts beim dachdecker, im netz, als gute teichfolie auch im baumarkt.
ob der materialzugehörige kontaktkleber auf deimem moosgummi hält, musst halt ausprobieren.
edit:
nochmal nachgeschaut und gesehen, dass die SK-ausrüstung nicht vollflächig auf der folie aufgebracht ist, sondern als ca. 20mm streifen nur zur fixierung gedacht ist.
somit müsste also geklebt werden, am besten damit:
http://www.ewe-ko.de/Sikabond-Sikadur-Kl...wwodlacAXw
lg - manfred