Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
1,2 ltr Motor vom 96er in den 97 er
#9
Hat der C3G nicht nur Euro 1 Abgasnorm? Wenn ja, wäre fer Umbau nichtmal eintragbar.
Und selbst wenn, ist es totaler nonsens, du müsstest das Getriebe, alle Nebenaggregate, den gesamten Kabelbaum, Steuergerät, Wegfahrsperre etc übernehmen.

Ich habe vor 2 Monaten einen Zahnriemenschaden am D7F repariert, das ist wirklich kein großer Aufwand. Zahnriemen und Kopf runter, gucken welche Ventile krumm sind (bei uns waren es alle Auslassventile, die Einlassseite war in Ordnung), Ventile kaufen und einbauen. Das Ventilspiel muss natürlich eingestellt werden.

Teile dafür: Zahnriemenkit, Zylinderkopfdichtung, Ventildeckeldichtung und die zu ersetzenden Ventile.

Noch einfacher wäre ein gebrauchter D7F-Motor, bekommst du oftmals sehr günstig (unter 100€).

Gruß Martin
Sie wussten nicht, dass es unmöglich war, also taten sie es.
(Marc Twain)
Zitieren
Es bedanken sich: Broadcasttechniker


Nachrichten in diesem Thema
RE: 1,2 ltr Motor vom 96er in den 97 er - von Urlauber51 - 13.07.2014, 17:03

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Halbautomatik spinnt beim 96er 1,3 'Easy' Ingo S. 9 10.450 29.03.2009, 15:22
Letzter Beitrag: Ingo S.

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste