30.06.2014, 20:28
Mal ehrlich. Wo kann man denn noch mehr Leistung im öffentlichen Verkehr noch sinnvoll und legal einsetzen?
Auch mit 48 Ps kann man lebensverachtend und viel zu schnell unterwegs sein. Der einzige Unterschied
ist, das man etwas länger Vollgas geben muss, als mit 150 PS.
Ich selbst fahre seit 1993 eine Ducati 900 SS mit (für heute) lächerlichen 78 PS und hatte noch nie
den Wunsch nach mehr Leistung. Ganz im Gegenteil. Warum haben alle neuen Maschinen mit
ihren 180-200 PS den alle Elektronische Fahrhilfen wie zb Wheeliekontrolle, Antischlupfregelung
und (ganz neu) sogar Kurven ABS? Weil 80% der Fahrer mit dieser Leistung eigentlich völlig
überfordert sind.
Da habe ich lieber etwas weniger Ps, kann selbst dran schrauben und fahre noch selber.
Aber die "Stammtischhoheit" ist scheinbar wichtiger...
Auch mit 48 Ps kann man lebensverachtend und viel zu schnell unterwegs sein. Der einzige Unterschied
ist, das man etwas länger Vollgas geben muss, als mit 150 PS.
Ich selbst fahre seit 1993 eine Ducati 900 SS mit (für heute) lächerlichen 78 PS und hatte noch nie
den Wunsch nach mehr Leistung. Ganz im Gegenteil. Warum haben alle neuen Maschinen mit
ihren 180-200 PS den alle Elektronische Fahrhilfen wie zb Wheeliekontrolle, Antischlupfregelung
und (ganz neu) sogar Kurven ABS? Weil 80% der Fahrer mit dieser Leistung eigentlich völlig
überfordert sind.
Da habe ich lieber etwas weniger Ps, kann selbst dran schrauben und fahre noch selber.
Aber die "Stammtischhoheit" ist scheinbar wichtiger...

-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.