26.06.2014, 11:18
Alles unschön.
Der Gesamtpreis ist hoch, wäre aber vertretbar bei ordnungsgemäß durchgeführter Reparatur.Schau erstmal nach ob den Motorlager gewechselt wurde
http://www.twingotuningforum.de/thread-30764.html
Dann prüfst du ob das richtig eingebaut wurde http://www.twingotuningforum.de/thread-3...pid8690746
Zum Kupplungswechsel.
Eine frische Kupplung tritt sich viel leichter als die alte.
Zum Wechsel muss mindestens die linke (Fahrerseite) Antriebswelle ausgebaut werden, das kannst du an der Mutter sehen. Dazu Nabendeckel oder Radkappe abnehmen.
Jeder normale Mechaniker lässt beim Kupplungswechsel das Getriebeöl ab (ich nicht), steht auch so im Handbuch.
Das Öl fehlt aber auf der Rechnung.
Da zwingend das Getriebe vom Motor abgeschraubt werden muss ist in diesem Bereich immer zu sehen ob das was ab und angeschraubt wurde.
Sieht ein Fachmann sofort.
Der Gesamtpreis ist hoch, wäre aber vertretbar bei ordnungsgemäß durchgeführter Reparatur.Schau erstmal nach ob den Motorlager gewechselt wurde
http://www.twingotuningforum.de/thread-30764.html
Dann prüfst du ob das richtig eingebaut wurde http://www.twingotuningforum.de/thread-3...pid8690746
Zum Kupplungswechsel.
Eine frische Kupplung tritt sich viel leichter als die alte.
Zum Wechsel muss mindestens die linke (Fahrerseite) Antriebswelle ausgebaut werden, das kannst du an der Mutter sehen. Dazu Nabendeckel oder Radkappe abnehmen.
Jeder normale Mechaniker lässt beim Kupplungswechsel das Getriebeöl ab (ich nicht), steht auch so im Handbuch.
Das Öl fehlt aber auf der Rechnung.
Da zwingend das Getriebe vom Motor abgeschraubt werden muss ist in diesem Bereich immer zu sehen ob das was ab und angeschraubt wurde.
Sieht ein Fachmann sofort.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen