14.06.2014, 14:45
OK hätte es vielleicht etwas genauer beschreiben sollen , mit lösen meinte ich nur Leitungen lockern , so das eine leichte Undichtheit entsteht !
Der Druckspeicher ist ein Behälter mit eingearbeiteter Membrane , auf der einen Seite ist der mit Gas befüllt , da man Flüssigkeiten nicht komprimieren kann , lässt der Druck etwas nach , gleicht das die Gasseite wieder aus , ist halt nur bedingt möglich , ist der Druckspeicher defekt , hat der diese Funktion nicht mehr , da die Membrane dann beschädigt ist !
Ich rede nicht davon den Druckspeicher zu lösen , das erst wenn das System drucklos ist , ging eigentlich davon aus das der Druckspeicher gewechselt werden soll !
Sollte die Pumpe permanent laufen , könnte es der Druckspeicher sein !
Ja , da is Druck drauf , die Hinweise auf Verletzungen sind durchaus berechtigt !
Der Druckspeicher ist ein Behälter mit eingearbeiteter Membrane , auf der einen Seite ist der mit Gas befüllt , da man Flüssigkeiten nicht komprimieren kann , lässt der Druck etwas nach , gleicht das die Gasseite wieder aus , ist halt nur bedingt möglich , ist der Druckspeicher defekt , hat der diese Funktion nicht mehr , da die Membrane dann beschädigt ist !
Ich rede nicht davon den Druckspeicher zu lösen , das erst wenn das System drucklos ist , ging eigentlich davon aus das der Druckspeicher gewechselt werden soll !
Sollte die Pumpe permanent laufen , könnte es der Druckspeicher sein !
Ja , da is Druck drauf , die Hinweise auf Verletzungen sind durchaus berechtigt !