08.05.2014, 19:22
Ja und weiter
?
Der Bolzen hat sich doch auch bei dir schon gelängt.
Jetzt vergiss auch nicht, dass ZEIT eine Rolle spielt.
Fakt ist, das sieht man auch auf Manfreds Foto,
die Kaltverformung führt zu einer Verfestigung, die irgendwann zum Bruch führt.
Das Drehmoment ist direkt vom Reibwert abhängig, den du mit dem
MoS2-Fett stark absenkst. Damit stellst du ein falsches Drehmoment
ein, der Bolzen wird durch Zugkräfte gelängt, oder die Felge geht kaputt, oder das Gewinde.
Du setzt die Güte des Stahls damit herab, genau das will man mit dem definierten
Drehmoment verhindern, bzw. minimieren.
Bei Aluminium ist diese Problematik noch schlimmer, (Stichwort E-Modul, Dehngrenze) .
Ansonsten machst du ja gute Beiträge, aber hier kann ich dich nicht verstehen.
Wenn du willst, nimm lieber etwas Keramik- oder Kupferpaste, auch wenns kaum Sinn macht.

Der Bolzen hat sich doch auch bei dir schon gelängt.
Jetzt vergiss auch nicht, dass ZEIT eine Rolle spielt.
Fakt ist, das sieht man auch auf Manfreds Foto,
die Kaltverformung führt zu einer Verfestigung, die irgendwann zum Bruch führt.
Das Drehmoment ist direkt vom Reibwert abhängig, den du mit dem
MoS2-Fett stark absenkst. Damit stellst du ein falsches Drehmoment
ein, der Bolzen wird durch Zugkräfte gelängt, oder die Felge geht kaputt, oder das Gewinde.
Du setzt die Güte des Stahls damit herab, genau das will man mit dem definierten
Drehmoment verhindern, bzw. minimieren.
Bei Aluminium ist diese Problematik noch schlimmer, (Stichwort E-Modul, Dehngrenze) .
Ansonsten machst du ja gute Beiträge, aber hier kann ich dich nicht verstehen.
Wenn du willst, nimm lieber etwas Keramik- oder Kupferpaste, auch wenns kaum Sinn macht.