08.05.2014, 07:30
donnerwetter supertramp!
so kurz und so treffend, das lobe ich mir.
nur der letzte satz (ausgerechnet der längste) müsste vertieft werden.
das duktile verhalten des gezeigten bolzens ist aber natürlich eine unverzichtbare eigenschaft gerade auch eines radbolzens.
im übrigen halte ich das bild für absolut authentisch, mag sein, dass er W40 mit Mo oder dgl. verwechselt hat. das Anzugsmoment lt. hersteller hat er auch sicher masslos überschritten, hat halt nicht jeder im bauch. bei guter schmierung kann aber schon das doppelte anzugsmoment zum gezeigten versagen führen.
werden solchermassen gestreckte schrauben nach der montage nicht erkannt, ist natürlich die lastreserve für den betrieb (spannungserhöhung bei seitenkraft aufs rad) nur noch gering.
lg - manfred
so kurz und so treffend, das lobe ich mir.
nur der letzte satz (ausgerechnet der längste) müsste vertieft werden.
das duktile verhalten des gezeigten bolzens ist aber natürlich eine unverzichtbare eigenschaft gerade auch eines radbolzens.
im übrigen halte ich das bild für absolut authentisch, mag sein, dass er W40 mit Mo oder dgl. verwechselt hat. das Anzugsmoment lt. hersteller hat er auch sicher masslos überschritten, hat halt nicht jeder im bauch. bei guter schmierung kann aber schon das doppelte anzugsmoment zum gezeigten versagen führen.
werden solchermassen gestreckte schrauben nach der montage nicht erkannt, ist natürlich die lastreserve für den betrieb (spannungserhöhung bei seitenkraft aufs rad) nur noch gering.
lg - manfred