07.04.2014, 21:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.04.2014, 21:33 von Broadcasttechniker.)
Das geht deutlich günstiger und ist nicht schlechter
http://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=heli...2&_sacat=0
oder aber, aufpassen
http://www.ebay.de/itm/Gewinde-Reparatur...1e7dc91e92
Baue bitte eine Schraube aus und zähle 10 Gewindegänge ab.
Messe die Länge und teile durch 10
Kommt dann 1,5mm oder 1,25mm raus?
Als Renault noch mit Bolzen gearbeitet hat war das ganz definitiv FEINGEWINDE.
Da konnte man keine normale Mutter drauf drehen, mal abgesehen davon dass die Muttern stark profilierte Andruckstücke hatten
Hier mal ein Foto einer R16 Mutter und eines Citroen CX Radbolzen
Beide haben M12x1,25!
![[Bild: twingo-07222941-lg1.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/04/twingo-07222941-lg1.jpg)
Der 2CV hatte ebenfalls Bolzen in der Nabe die von Reifendiensten gerne abgerissen wurden.
Aber die konnte man erneuern http://www.ebay.de/itm/Citroen-2CV-Radbo...3f3224c6bd
http://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=heli...2&_sacat=0
oder aber, aufpassen
http://www.ebay.de/itm/Gewinde-Reparatur...1e7dc91e92
Baue bitte eine Schraube aus und zähle 10 Gewindegänge ab.
Messe die Länge und teile durch 10
Kommt dann 1,5mm oder 1,25mm raus?
Als Renault noch mit Bolzen gearbeitet hat war das ganz definitiv FEINGEWINDE.
Da konnte man keine normale Mutter drauf drehen, mal abgesehen davon dass die Muttern stark profilierte Andruckstücke hatten
Hier mal ein Foto einer R16 Mutter und eines Citroen CX Radbolzen
Beide haben M12x1,25!
![[Bild: twingo-07222941-lg1.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/04/twingo-07222941-lg1.jpg)
Der 2CV hatte ebenfalls Bolzen in der Nabe die von Reifendiensten gerne abgerissen wurden.
Aber die konnte man erneuern http://www.ebay.de/itm/Citroen-2CV-Radbo...3f3224c6bd
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen