Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Problem mit Zentralverriegelung und Wegfahrsperre
#20
Habe nochmals mehrere Threads durchgelesen, auch den von dir (Broadcasttechniker) verlinkten und möchte jetzt nochmals versuchen, das Problem deutlicher darzustellen.

Details zum Auto
Twingo (C067)
#2 Hersteller Kurzbezeichnung: Renault (F)
#2.1 Code zu (2): 3004
#D.2 Typ/Variante/Version: C06 (laut AU-Nachweis und Aufkleber in der Beifahrertür C067)
#2.2 Code zu D.2: 780
#P.2: Nennleistung kW: 0040
Motorcode laut AU-Nachweis: D7F-B700
Erstzulassung: 05.1997

Das Baujahr hab ich in meinen Unterlagen nicht gefunden, aber hier in einem der Threads bin ich auf den Hinweis mit den aufgedruckten Herstellungsdaten bei verbauten Plastikteilen und Schläuchen gestoßen. Das Betrachten der Teile ergab verschiedene Herstellungsdaten zwischen Ende 1996 und Anfang 1997.

Die Blinker befinden sich getrennt, unterhalb der Scheinwerfer - dies deutet so weit ich es hier gelesen habe auf einen Twingo Phase 1.


Details zum Problem

Der Twingo verfügt über eine Infarot-Zentralverriegelung, bei der man auf den Innen-Rückspiegel zielen muss. Es sind zwei Schlüssel vorhanden - beide wurden im September 2013 bei Renault geordert und von denen "programmiert", da bei Kauf des Autos keine Schlüssel dabei waren (Vorbesitzer hatte diese verloren). Bislang war nur ein Schlüssel in Verwendung, der andere nur für Notfälle im Haus gelagert. Beide Schlüssel scheinen zu funktionieren, da bei Drücken des Tasters jeweils die rote LED zweimal kurz blinkt und die Überprüfung mit meiner Kamera ergab, dass ein heller weißer Punkt sichtbar ist.

#1 Zentralverriegelung
Sie reagiert weder auf Drücken des Tasters am Schlüssel, noch auf das Drücken des Schalters an der Deckenleuchte im Fahrzeuginneren.

#2 Kontroll- und Warnlampen der Wegfahrsperre
Weder bei ausgeschalteter, noch bei eingeschalteter Zündung blinkt oder leuchtet die Kontrolllampe (roter Punkt). Noch nicht mal ein kurzes Aufblitzen ist erkennbar.

Anzeige bei ausgeschalteter Zündung:
[Bild: IMG_5526.jpg]

Anzeige bei eingeschalteter Zündung:
[Bild: IMG_5529.jpg]
Anmerkung: Warnlampe für Funktionsstörungen blinkt nach Einschalten der Zündung (leuchtendes Kästchen mit Zacken drin)!!!

kurzes Video zur näheren Darstellung der Anzeige: zum Video (18 Sekunden lang)

#3 Anschluss Türkontakt
Hab ich nochmals gemessen und er führt bei geschlossenen Türen knapp 12 Volt - sowohl bei eingeschalteter, als auch bei ausgeschalteter Zündung.

#4 Weitere Anzeichen
Die Innen-Deckenlampe funktioniert, Lüftung funktioniert und auch der Motor sprang als der ÖAMTC da war, einmal kurz für eine Sekunde an. Ansonsten beim Startversuch rödelt meiner Meinung nach der Anlasser (vom Hören her, siehe Video). Die Funktion der Benzinpumpe konnte ich jetzt noch nicht untersuchen, da mir eine zweite Person momentan fehlt. Aber da er einmal kurz angesprungen ist, sollte es daran ja eher nicht liegen, oder?

Kann ich irgendwie mit dem Anschluss #6 aus Posting #4 überprüfen, ob die Kontroll- und Warnlampen der Wegfahrsperre denn überhaupt noch funktionstüchtig ist? Zurzeit führt der Anschluss ja dauerhaft um die 9 Volt. Die Lösungsansätze zur WFS in den vorhandenen Threads und dem endgültigen Freischalten setzen ja leider voraus, dass diese Kontroll- und Warnlampen der Wegfahrsperre blinkt, um die Eingabe des Codes zu vollziehen.

Ach und die Autobatterie hat derzeit eine Spannung von 12,048 Volt. Sie wurde zwischenzeitlich aufgeladen, da Sie durch einige Startversuche schwächelte.

Ich hoffe, dass hilfreiche Informationen dabei sind, um dem Problem weiter auf die Spur zu kommen. Vielen Dank nochmals für deine Hilfe!!! Ist echt klasse und nicht selbstverständlich!
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Problem mit Zentralverriegelung und Wegfahrsperre - von Hydro - 23.03.2014, 16:49

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Steurgerät Wegfahrsperre/Zentralverriegelung erneuern Carrot Carl 5 2.421 10.09.2021, 21:25
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Zentralverriegelung und Wegfahrsperre Pippo 48 42.215 16.06.2020, 12:14
Letzter Beitrag: Patchworker
ZZTwingo1 Wegfahrsperre Phase3 OHNE Zentralverriegelung Orange 11 11.318 22.10.2019, 13:42
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Zentralverriegelung smx 12 11.574 31.12.2017, 15:31
Letzter Beitrag: smx
  ZV Zentralverriegelung Deno89 1 3.727 10.05.2017, 21:19
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Wegfahrsperre / Zentralverriegelung Twingo Fred 13 10.969 27.02.2017, 22:21
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Twingo startet nicht mehr - womöglich ein Problem der Wegfahrsperre? HILFE!!! wutztock 40 47.248 19.02.2016, 22:27
Letzter Beitrag: alfacoder
ZZTwingo1 Wegfahrsperre/Zentralverriegelung happy-dragon-boy 2 4.181 17.10.2015, 16:24
Letzter Beitrag: happy-dragon-boy

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste