13.02.2014, 18:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.02.2014, 18:29 von Broadcasttechniker.)
Die Belegung vom Neuen ist aus den Unterlagen zu ersehen. Gibt es in den Tipps.
Die vom alten misst du heraus.
Das geht so: Zündung an und messen wo keine Spannung anliegt, das ist Masse.
Die beiden anderen Pins haben je nach Beschaltung 5 oder 12 Volt. Messen.
Mit einer Prüflampe die höchstens 1,2 Watt hat und die an Masse angeklemmt ist gehst du an an je einen der Pinne. An einem kann sie hell oder recht dunkel brennen, das ist die Versorgung. Am Signalpin brennt sie nicht, aber wenn du wiederholt tippst geht der Tacho nach oben.
Ein Adapterkabel machst du dir aus dem defekten Sensor.
Wichtig
Wie sieht das Wellenende des alten Sensors aus?
Ich weiß dass die früher bei allen Franzosen oft abgeflacht waren.
Das Ende vom neuen ist quadratisch.
Die vom alten misst du heraus.
Das geht so: Zündung an und messen wo keine Spannung anliegt, das ist Masse.
Die beiden anderen Pins haben je nach Beschaltung 5 oder 12 Volt. Messen.
Mit einer Prüflampe die höchstens 1,2 Watt hat und die an Masse angeklemmt ist gehst du an an je einen der Pinne. An einem kann sie hell oder recht dunkel brennen, das ist die Versorgung. Am Signalpin brennt sie nicht, aber wenn du wiederholt tippst geht der Tacho nach oben.
Ein Adapterkabel machst du dir aus dem defekten Sensor.
Wichtig
Wie sieht das Wellenende des alten Sensors aus?
Ich weiß dass die früher bei allen Franzosen oft abgeflacht waren.
Das Ende vom neuen ist quadratisch.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen