![]() |
Tachogeber von "alt" auf "neu" C3G EZ1/94 - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html) +--- Thema: Tachogeber von "alt" auf "neu" C3G EZ1/94 (/thread-30869.html) |
Tachogeber von "alt" auf "neu" C3G EZ1/94 - Balindalin - 13.02.2014 Hallo Ich bin recht neu hier und habe schon so einiges gelesen.Insebsondere zum Thema Tachogeber. Ich habe den hier : ![]() mit dem Anschluss : ![]() Natürlich defekt.... Hab mir auf dem Schrott einen Baugleichen besorgt der ca 70KM gehalten hat,wieder defekt. Auf dem Schrott haben sie nun aber nur noch die andere "neuere" Bauart wie man sie auch bei Ebay bekommt Diese hier: ![]() Kann man auf die neuere Bauart umbauen bzw weiß wer wie die Pinbelegungen am Anschluß der beiden sind so das ich den neueren Einbauen kann? Gruß Bali RE: Tachogeber von "alt" auf "neu" C3G EZ1/94 - Broadcasttechniker - 13.02.2014 Die Belegung vom Neuen ist aus den Unterlagen zu ersehen. Gibt es in den Tipps. Die vom alten misst du heraus. Das geht so: Zündung an und messen wo keine Spannung anliegt, das ist Masse. Die beiden anderen Pins haben je nach Beschaltung 5 oder 12 Volt. Messen. Mit einer Prüflampe die höchstens 1,2 Watt hat und die an Masse angeklemmt ist gehst du an an je einen der Pinne. An einem kann sie hell oder recht dunkel brennen, das ist die Versorgung. Am Signalpin brennt sie nicht, aber wenn du wiederholt tippst geht der Tacho nach oben. Ein Adapterkabel machst du dir aus dem defekten Sensor. Wichtig Wie sieht das Wellenende des alten Sensors aus? Ich weiß dass die früher bei allen Franzosen oft abgeflacht waren. Das Ende vom neuen ist quadratisch. RE: Tachogeber von "alt" auf "neu" C3G EZ1/94 - Balindalin - 13.02.2014 Hab den mal aufgesägt Kaputt war er ja eh...und vielleicht hätte man ja was machen können ![]() Das Wellenende ist Quadratisch.Schlecht zu sehen ist aber so Ok So finde ich meine Aktuelle Belegung heraus aber die an der neueren Bauart? Ich hab die Unterlagen hier .Aber in welcher Datei find ich die? Sry in meinem Alter so etwas zu finden..... ![]() Schon am suchen Aber Danke dir schonmal Ich werde berichten Lg Balindalin RE: Tachogeber von "alt" auf "neu" C3G EZ1/94 - Broadcasttechniker - 13.02.2014 Findest du in den Schaltplänen. Das Ding heißt Geschwindigkeitsgeber. GEBER FAHRGESCHWINDIGKEIT (250) A 0.6 AP15 GESCHALTETES PLUS ABGESICHERT MIT SICHERUNG MOTORFUNKTIONEN B1 1.4 47F SIGNAL FAHRGESCHWINDIGKEIT B2 0.6 N ELEKTRONIKMASSE RE: Tachogeber von "alt" auf "neu" C3G EZ1/94 - Balindalin - 13.02.2014 Super danke Ich werds am Samstag versuchen...und berichtenh RE: Tachogeber von "alt" auf "neu" C3G EZ1/94 - Balindalin - 18.02.2014 Sooo Also nachdem ich den Umbau von alt auf neuen Tachogeber vollbracht hatte passierte folgendes.... NICHTS Tacho einmal ne kurz eine Geschwindigkeitsanzeige dann wieder die 0 Geber wieder raus..und auch den Antrieb gezogen... den Hier: ![]() Der war mir schon beim ersten Geberwechseln mit herausgekommen...aber ich hab mir nichts dabei gedacht. Diesmal hatte ich mir den aber genauer angeschaut und man sieht vorne einen leichten Ansatz einer Verzahnung: ![]() bzw man sieht die Reste einer Verzahnung Ich war eben bei meinem Schrotti (Kiesow für alle Hamburger) und habe mir die Finger kaputt gemacht als ich aus nem Clio 1 (da kam ich am besten ran) herausoperiert habe.Der saß aber auch fest drin. Als ich den raus hatte sah dessen Verzahlung aber bei weitem besser aus als die von meinem. Nett nebenbei: An der Kasse von Kiesow sagte mir der Typ nur "Nimm mit das Ding schenken wir dir" Ab zu dem kleinen.Den Geber raus und den alten Antrieb gezogen und den aus dem Clio zusammen mit dem Geber wieder rein.. Ergebnis....': Seid 31,8 Km habe ich wieder ne Tachoanzeige.. ![]() Schaun wir mal ob es wirklich daran lag oder...nein daran will ich nicht denken. Lg Balindalin RE: Tachogeber von "alt" auf "neu" C3G EZ1/94 - Broadcasttechniker - 18.02.2014 ich hoffe dass du den ein bisschen geölt oder gefettet hast. Du magst das alte Teil geputzt haben, es sieht dennoch sehr trocken aus. Die Steilschraube soll Spritzöl ins Getriebe zurück fördern, aber da scheint gar nicht erst welches hin zu kommen. Ölstand mal geprüft? RE: Tachogeber von "alt" auf "neu" C3G EZ1/94 - Balindalin - 18.02.2014 Jap genug Öl ist drin (ich hasse den Getriebeölgestank) und jau geputzt hab ich das alte Teil auch mit Bremsenreiniger,von daher der trockene Anblick |