01.02.2014, 13:39
Mensch hier haben einige aber schon eine beachtliche Historie, vor Allem bei der Fahrzeuganzahl 
Ich habe damals 2004 zum Führerschein meinen ersten Twingo bekommen C06 BJ98 - Enjoy mit Faltdach in dunkelblau.
Der kleine hat mich bis zu seinem frühzeitigen Tod 2009 begleitet. Im Winter -> Bordsteinkontakt bei Glatteis durch fahrbahnkreuzenden Fahrradfahrer..
Eigtl. sehr schade, da er gerade mal 80.000 km weg hatte in den 11 Jahren und sonst auch gut gepflegt war. (Weitestgehend Original bis auf 15" Felgen und Musik.
Seine letzte Wohltat war dann die Abwrackprämie, welche in die Anschaffung des Nachfolgers Twingo II RS Cup (BJ2008 ) geflossen ist. Der kleine feierte letzten Monat seinen 4ten Geburtstag mit 49tkm.
Im Oktober 2013 kam dann noch eine Lotus Exige als "Schwesterchen" hinzu, allerdings hat Sie bereits mehr von der Welt gesehen als der Twingo. Geboren ist sie 2007 in England und hat schon 67tkm abgespult.
Für die Zukunft habe ich eigentlich keine Veränderungen geplant. Den Lotus plane ich irgendwann mal vererben zu können und der Twingo soll so lange bleiben wie es mein Arbeitsweg zulässt. So gern ich Ihn auch habe, aber der Verbrauch könnte bei einer gewissen Strecke (aktuell 15km/Weg) schon ein KO Kriterium werden. (8-8,5l Twingo // 11-13l Exige beide Super Plus) da fehlt ein Auto für die Langstrecke.

Ich habe damals 2004 zum Führerschein meinen ersten Twingo bekommen C06 BJ98 - Enjoy mit Faltdach in dunkelblau.
Der kleine hat mich bis zu seinem frühzeitigen Tod 2009 begleitet. Im Winter -> Bordsteinkontakt bei Glatteis durch fahrbahnkreuzenden Fahrradfahrer..
Eigtl. sehr schade, da er gerade mal 80.000 km weg hatte in den 11 Jahren und sonst auch gut gepflegt war. (Weitestgehend Original bis auf 15" Felgen und Musik.
Seine letzte Wohltat war dann die Abwrackprämie, welche in die Anschaffung des Nachfolgers Twingo II RS Cup (BJ2008 ) geflossen ist. Der kleine feierte letzten Monat seinen 4ten Geburtstag mit 49tkm.
Im Oktober 2013 kam dann noch eine Lotus Exige als "Schwesterchen" hinzu, allerdings hat Sie bereits mehr von der Welt gesehen als der Twingo. Geboren ist sie 2007 in England und hat schon 67tkm abgespult.
Für die Zukunft habe ich eigentlich keine Veränderungen geplant. Den Lotus plane ich irgendwann mal vererben zu können und der Twingo soll so lange bleiben wie es mein Arbeitsweg zulässt. So gern ich Ihn auch habe, aber der Verbrauch könnte bei einer gewissen Strecke (aktuell 15km/Weg) schon ein KO Kriterium werden. (8-8,5l Twingo // 11-13l Exige beide Super Plus) da fehlt ein Auto für die Langstrecke.