24.01.2014, 18:52
wenn der motor ähnlich ist, wie im rapid (SPI), kann man gucken, was das einspritzventil so treibt.
kompletten lufi demontieren, und laufen lassen.
mit der taschenlampe in den ansaugtrichter schauen, und das spritzbild der düse beurteilen.
sollte ein intermittierender, feiner nebel sein.
wenns tropft, oder schon im standgas unmengen sprit sind, am besten einen anderen einspritzkopf probieren.
im gegensatz zu saugrohreinspritzern, sollte die ansaugluftvorwärmung funktionieren:
dicker schlauch vorhanden, und auf dem stutzen am auspuffkrümmer?
thermostatgesteuerte klappe im lufi funktionsfähig, und kalt so stehend, das warme luft angesaugt wird?
mein rapid hat auch den C3G (der grund, warum ich mich hier rumtreibe...), und diese leiterklappe (über den hecktüren kann man aufklappen).
damit läßt sich die verbrennung gut beurteilen:
ich starte kalt, fahre los. es zieht ein geruch, leicht nach marzipan, ins auto.
nach ca. 1 km ist der geruch weg (kat warm+ arbeitet)
wenn ich dann leistung abfordere (haha...C3G und leistung), z.bsp. auf "meiner" autobahn die lange steigung hoch, weht wieder ein geruch ins auto, aber eher nach heißer verbrennung, irgendwie "sportlich".
so müsste das normale verhalten sein.
gruß, stefan
kompletten lufi demontieren, und laufen lassen.
mit der taschenlampe in den ansaugtrichter schauen, und das spritzbild der düse beurteilen.
sollte ein intermittierender, feiner nebel sein.
wenns tropft, oder schon im standgas unmengen sprit sind, am besten einen anderen einspritzkopf probieren.
im gegensatz zu saugrohreinspritzern, sollte die ansaugluftvorwärmung funktionieren:
dicker schlauch vorhanden, und auf dem stutzen am auspuffkrümmer?
thermostatgesteuerte klappe im lufi funktionsfähig, und kalt so stehend, das warme luft angesaugt wird?
mein rapid hat auch den C3G (der grund, warum ich mich hier rumtreibe...), und diese leiterklappe (über den hecktüren kann man aufklappen).
damit läßt sich die verbrennung gut beurteilen:
ich starte kalt, fahre los. es zieht ein geruch, leicht nach marzipan, ins auto.
nach ca. 1 km ist der geruch weg (kat warm+ arbeitet)
wenn ich dann leistung abfordere (haha...C3G und leistung), z.bsp. auf "meiner" autobahn die lange steigung hoch, weht wieder ein geruch ins auto, aber eher nach heißer verbrennung, irgendwie "sportlich".
so müsste das normale verhalten sein.
gruß, stefan