24.01.2014, 10:10
Einen beißenden Geruch bei gleichzeitig deutlichstem Qualmen hatten wir mal wegen eines defekten Einspritzventils (ging nicht mehr zu.
Dadurch kam zuviel Sprit in den Kat.
Beim Losfahren (winterkalter Motor) grausiges Stottern, dann gelber Qualm und ein bestialischer Gestank.
Nach etwa 1 km hörte das Stottern auf, nach etwa 2 km das Qualmen.
Vorher heftiger Benzingeruch aus dem Motorraum, aber kein Tropfen am Motor außen zu erkennen.
Hat Dein Twingo denn einen gescheiten Leerlauf, oder spuckt er da auch herum?
Geh doch mal zum Nachbarn, wenn der sein Auto morgens startet und schnuppere am Auspuff.
Riecht es da genauso wie bei Dir an der Ampel? Noch besser mal an einem Oldtimerauspuff schnuppern.
Wenn ja, ist der Kat defekt.
Das müßte aber normalerweise die Lambdasonde nach dem Kat registrieren (so Du denn eine dort hast)
Ahh, lese gerade, daß Du den C3G hast, der hat noch keine Sonde hinter dem Kat.
Dadurch kam zuviel Sprit in den Kat.
Beim Losfahren (winterkalter Motor) grausiges Stottern, dann gelber Qualm und ein bestialischer Gestank.
Nach etwa 1 km hörte das Stottern auf, nach etwa 2 km das Qualmen.
Vorher heftiger Benzingeruch aus dem Motorraum, aber kein Tropfen am Motor außen zu erkennen.
Hat Dein Twingo denn einen gescheiten Leerlauf, oder spuckt er da auch herum?
Geh doch mal zum Nachbarn, wenn der sein Auto morgens startet und schnuppere am Auspuff.
Riecht es da genauso wie bei Dir an der Ampel? Noch besser mal an einem Oldtimerauspuff schnuppern.
Wenn ja, ist der Kat defekt.
Das müßte aber normalerweise die Lambdasonde nach dem Kat registrieren (so Du denn eine dort hast)
Ahh, lese gerade, daß Du den C3G hast, der hat noch keine Sonde hinter dem Kat.