15.01.2014, 00:06
hast du mal bei ausgehängtem Kupplungszug geprüft, ob zwischen Ausrücklager und den Lamellen der Tellerfeder Spiel ist??
wie sehen denn eigentlich die ausgebauten Kupplungsscheiben aus - sieht man da nen eher gleichmäßigen Verschleiß oder - besonders auf der Schwungradseite - eher ne punktuelle Abnutzung?
ggf. könnte man auch mal nachprüfen, ob die Druckplatte nah genug an die Schwungscheibe kommt wenn keine Kupplungsscheibe dazwischen ist ....
Noch ne Idee:
Laut ET-Liste gibts 3 Kupplungsscheiben und 2 Automaten dazu, außerdem noch ne 2te Seite mit 1 Scheibe und 1 Automaten ... wo sind die Unterschiede??
kann es sein, daß du nen umgebauten Quickshift fährst oder sowas und dir die Werkstatt nach FG-Nummer immer ne Quickshift-Kupplung raussucht die irgendwie anders ist als die normale? ....
wie sehen denn eigentlich die ausgebauten Kupplungsscheiben aus - sieht man da nen eher gleichmäßigen Verschleiß oder - besonders auf der Schwungradseite - eher ne punktuelle Abnutzung?
ggf. könnte man auch mal nachprüfen, ob die Druckplatte nah genug an die Schwungscheibe kommt wenn keine Kupplungsscheibe dazwischen ist ....
Noch ne Idee:
Laut ET-Liste gibts 3 Kupplungsscheiben und 2 Automaten dazu, außerdem noch ne 2te Seite mit 1 Scheibe und 1 Automaten ... wo sind die Unterschiede??
kann es sein, daß du nen umgebauten Quickshift fährst oder sowas und dir die Werkstatt nach FG-Nummer immer ne Quickshift-Kupplung raussucht die irgendwie anders ist als die normale? ....
tschüss,
Harald_K
Harald_K