14.01.2014, 21:28
Wie ist denn der Unterschied der Position des Kupplungshebels am Getriebe, wenn der Kupplungszug eingehängt ist oder nicht???
normal sollte da kein Unterschied sein, aber wenn da irgendwie "Restspannung" drauf ist, dann ist die Kupplung nicht ganz zu im eingekuppelten Zustand
was zwischen Motor und Straßé übrigens auch noch rutschen kann: Die Reifen.
ansonsten ist vom Kolben über Pleuelstangen, Kurbelwelle, Kupplung, Getriebe, Antriebswellen bis zum Rad nix was rutscht ...
(im Zweifel könnte eine der Verzahnungen einer Antriebswelle durchgenudelt sein .... da müßte man aber an den Radnaben Metallspäne bemerken können oder oben am Getriebe auf der Beifahrerseite. (auf der Fahrerseite steckt ja das Gelenk im Differential ohne Verzahnung)
abgenudelte Getrieberäder müßten beim Tausch/Ablaß des Getriebeöls als deutliche Metallspäne im Öl bemerkbar sein.
normal sollte da kein Unterschied sein, aber wenn da irgendwie "Restspannung" drauf ist, dann ist die Kupplung nicht ganz zu im eingekuppelten Zustand
was zwischen Motor und Straßé übrigens auch noch rutschen kann: Die Reifen.
ansonsten ist vom Kolben über Pleuelstangen, Kurbelwelle, Kupplung, Getriebe, Antriebswellen bis zum Rad nix was rutscht ...
(im Zweifel könnte eine der Verzahnungen einer Antriebswelle durchgenudelt sein .... da müßte man aber an den Radnaben Metallspäne bemerken können oder oben am Getriebe auf der Beifahrerseite. (auf der Fahrerseite steckt ja das Gelenk im Differential ohne Verzahnung)
abgenudelte Getrieberäder müßten beim Tausch/Ablaß des Getriebeöls als deutliche Metallspäne im Öl bemerkbar sein.
tschüss,
Harald_K
Harald_K