25.12.2013, 21:06
Ich hänge auch noch an der Idee mit dem Kupplungsseil. Ich weiß vom R19, dass es dort eine Zeit lang Probleme mit nachgekauften Kupplungsseilen gab. Die Seile waren zu lang, die Kupplung trennte dann nie richtig.
Ich weiß, dass du schon ein neues verbaut hast, aber vielleicht ist auch das neue problematisch. Bevor du alles wieder zerlegst, um die (sehr guten) Vorschläge von Broadcasttechniker umzusetzen, wäre ein einfaches Ausschlußverfahren das Seil im Getriebe auszuhängen, den Motor im 1. Gang zu starten und dann auf einer probefahrt die Gänge ohne Kupplung durchzuschalten (das geht mit etwas Übung und Krach
) und Gas zu geben. Die Probefahrt sollte logischerweise wo stattfinden, wo man nicht anhalten muss, sonst wirds ungemütlich ohne Kupplung.
Noch eine Erfahrung zum 8mm-Dorn, der unterdimensioniert sein soll: Ich habe diese Erfahrung bereits selber gemacht. Auf keinen Fall den Motor mit dem 8mm Dorn festsetzen und dann eine größere Kraft auf die Kurbelwelle aufbringen. Das Aas bricht ab und dann darf man die Ölwanne noch demontieren, um die Reste rauszufischen.
Ich weiß, dass du schon ein neues verbaut hast, aber vielleicht ist auch das neue problematisch. Bevor du alles wieder zerlegst, um die (sehr guten) Vorschläge von Broadcasttechniker umzusetzen, wäre ein einfaches Ausschlußverfahren das Seil im Getriebe auszuhängen, den Motor im 1. Gang zu starten und dann auf einer probefahrt die Gänge ohne Kupplung durchzuschalten (das geht mit etwas Übung und Krach

Noch eine Erfahrung zum 8mm-Dorn, der unterdimensioniert sein soll: Ich habe diese Erfahrung bereits selber gemacht. Auf keinen Fall den Motor mit dem 8mm Dorn festsetzen und dann eine größere Kraft auf die Kurbelwelle aufbringen. Das Aas bricht ab und dann darf man die Ölwanne noch demontieren, um die Reste rauszufischen.
