Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motoröl synthtisch mit teilsynthetisch mischen?
#5
Erstens: Dem Öl ist es völlig egal wo du rum fährst.
Zweitens: Ein Öl verlängert keinen Wechselintervall. Den Intervall schreibt Renault vor und
nur daran hat man sich zu halten.
Drittens: Dem Öl sieht man nicht an ob gewechselt werden muss.
Viertens: Motoröl altert und verschleißt genau wir zb Reifen. Wie weit dieser Prozess fortgeschritten
ist, kann man nur im Labor erkennen. Da würde ich mich nicht auf unbewiesene "Stammtischparolen" verlassen.

Da du offensichtlich ziemlich viel Kurzstrecken fährst, würde ich das Öl, lieber etwas öfters wechseln
und dafür "normales" 10W40 nehmen. Da hat der Motor mehr von, als einmal teures 5W40 rein zu kippen
und das ewig drin zu lassen.

Zum mischen selbst (einfach ausgedrückt):
1 Liter 5W40 und 1 Liter 15W40 ergibt 2 Liter 10W40. Das ist nicht das Problem.
Beim mischen von Mineral und Vollsynthetikölen wäre ich eher vorsichtig, da beide Öle
völlig unterschiedlich aufgebaut sind. Bleib lieber bei einer Ölsorte. Da kannst du
bedenkenlos mischen.
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.

Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Motoröl synthtisch mit teilsynthetisch mischen? - von Supertramp - 21.12.2013, 09:04
RE: Motoröl synthtisch mit teilsynthetisch mischen? - von ogniwT - 21.12.2013, 09:19
RE: Motoröl synthtisch mit teilsynthetisch mischen? - von Supertramp - 21.12.2013, 09:59

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Preis Motoröl ?? twingotrilogologe 107 101.299 26.07.2015, 20:33
Letzter Beitrag: KevKev1991
  Motoröl im Kofferraum :-( Lahja 9 9.758 22.01.2014, 15:23
Letzter Beitrag: 9eor9

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste