12.12.2013, 15:03
Ja, Harald, du hast natürlich recht, 2 verschiedene Schlüssel für ein Auto ist wirklich doof.
Habe jahrelang mein Heck nicht abschließen können, ist auch nie jemanden aufgefallen, nicht
mal beim TÜV,
!!!!
Aber Harald´s Idee klappt wirklich !! Vielen Dank für deinen Tipp dazu.
Hier noch ein Foto, wie er es gemeint hat :
(Statt Spax habe ich aber eine Maschinenschraube genommen)
Wichtig ist folgendes:Schloss abbauen, wieder (ohne Heckklappe) zusammensetzen,
mit Schlüssel auf Position (OFFEN) drehen, dann mit Schraube Teil Nr. 4 an Teil Nr. 9 da fixieren,
wo sie mit dem Ende in die Kerbe greifen kann. Das kann man auch auf dem Foto erkennen.
Das nötige Loch an Teil Nr. 4 muss natürlich vorgebohrt werden.
Der Schlüssel lässt sich dann exakt 180 Grad drehen, aufmachen geht mit und ohne Schlüssel.
Echt einfach eigentlich, wenn man alles richtig macht, hat man keinerlei Funktionseinschränkungen,
quasi wie neues Heckschloss !
Habe jahrelang mein Heck nicht abschließen können, ist auch nie jemanden aufgefallen, nicht
mal beim TÜV,

Aber Harald´s Idee klappt wirklich !! Vielen Dank für deinen Tipp dazu.
Hier noch ein Foto, wie er es gemeint hat :
(Statt Spax habe ich aber eine Maschinenschraube genommen)
Wichtig ist folgendes:Schloss abbauen, wieder (ohne Heckklappe) zusammensetzen,
mit Schlüssel auf Position (OFFEN) drehen, dann mit Schraube Teil Nr. 4 an Teil Nr. 9 da fixieren,
wo sie mit dem Ende in die Kerbe greifen kann. Das kann man auch auf dem Foto erkennen.
Das nötige Loch an Teil Nr. 4 muss natürlich vorgebohrt werden.
Der Schlüssel lässt sich dann exakt 180 Grad drehen, aufmachen geht mit und ohne Schlüssel.
Echt einfach eigentlich, wenn man alles richtig macht, hat man keinerlei Funktionseinschränkungen,
quasi wie neues Heckschloss !
![[Bild: twingo-24173553-fch.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/12/twingo-24173553-fch.jpg)