25.10.2013, 10:20
Ein Teil der gezeigten Schrauben verbindet meiner Meinung nach die Kupplungsglocke mit dem Getriebegehäuse.
Dort wird nichts getrennt. Ich würde da eher nach anderen Schrauben schauen, z.B. die für die Antriebswelle an der Radnabe, oder die Verschraubung am Federbein und natürlich die "echten" Schrauben und Muttern die zum Getriebewechsel benötigt werden.
Ich hatte erst einmal eine verölte Kupplung, das war am Citroen CX Diesel. Das Öl kam aus dem Getriebe über die Welle. Es gab kein Rutschproblem, aber wegen des stärkeren Unterschieds zwischen Gleit und Haftreibung rufte die Kupplung beim Einkuppeln wie blöd.
Renault hat übrigens beim JK Diesel das Problem gehabt dass die Kupplung bei Vollgas nicht richtig griff, auch ein Tausch hat nicht unbedingt geholfen.
Dort wird nichts getrennt. Ich würde da eher nach anderen Schrauben schauen, z.B. die für die Antriebswelle an der Radnabe, oder die Verschraubung am Federbein und natürlich die "echten" Schrauben und Muttern die zum Getriebewechsel benötigt werden.
Ich hatte erst einmal eine verölte Kupplung, das war am Citroen CX Diesel. Das Öl kam aus dem Getriebe über die Welle. Es gab kein Rutschproblem, aber wegen des stärkeren Unterschieds zwischen Gleit und Haftreibung rufte die Kupplung beim Einkuppeln wie blöd.
Renault hat übrigens beim JK Diesel das Problem gehabt dass die Kupplung bei Vollgas nicht richtig griff, auch ein Tausch hat nicht unbedingt geholfen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen