21.10.2013, 18:06
Das macht nichts, ich hatte sowieso Unsinn geschrieben und meine Posting redigiert.
Zu den unterschiedlichen Längen der Züge.
Es wurde mal der Zug verkürzt so dass das Drucklager immer mitläuft, gibt ne technische Note dazu.
Ich habe nochmal nachgeschaut.
Das ganz leichte Spiel stammt nur von der Nachstellvorrichtung.
Der Ausrückhebel liegt am Drucklager und Automat an, von daher kann man am Ausrückhebel in Richtung Betätigung mit Hand nichts bewegen.
Die Position des Hebels bei einer funktionierenden Kupplung ist so
Zu den unterschiedlichen Längen der Züge.
Es wurde mal der Zug verkürzt so dass das Drucklager immer mitläuft, gibt ne technische Note dazu.
Ich habe nochmal nachgeschaut.
Das ganz leichte Spiel stammt nur von der Nachstellvorrichtung.
Der Ausrückhebel liegt am Drucklager und Automat an, von daher kann man am Ausrückhebel in Richtung Betätigung mit Hand nichts bewegen.
Die Position des Hebels bei einer funktionierenden Kupplung ist so
![[Bild: twingo-21190513-7Cq.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/10/twingo-21190513-7Cq.jpg)
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen