20.10.2013, 12:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.10.2013, 17:47 von Broadcasttechniker.)
Ich fange mal mit dem Einbau an.
Ich habe es von der Reihenfolge her so wie Rowdy gemacht, allerdings ohne Kabelbinder (gute Idee) sondern die Feder mit nem eingesteckten Schraubendreher gespannt gehalten was ein ziemlicher Fummel war.
Wenn das Seil erst einmal durch das Kunststoffteil gerutscht ist dann ist das meiner Meinung nach hin.
Das hatten wir hier schon mal.
http://www.twingotuningforum.de/showthre...?tid=15143
Kaputt ist deine Betätigung auf den ersten Blick jedoch nicht.
![[Bild: twingo-20123646-5UT.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/10/twingo-20123646-5UT.jpg)
Der Arbeitspunkt stimmt jedenfalls nicht.
Die normale Stellung des Segments
![[Bild: twingo-20132635-zbU.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/10/twingo-20132635-zbU.jpg)
Wie bei dem anderen Kandidaten mit gerissenem Seil muss man sich aber Fragen: Warum ist das Teil überhaupt gerissen?
Meist ist der Automat in so einem Fall wenn nicht im Eimer so doch an der Grenze seiner Lebensdauer.
Ich habe es von der Reihenfolge her so wie Rowdy gemacht, allerdings ohne Kabelbinder (gute Idee) sondern die Feder mit nem eingesteckten Schraubendreher gespannt gehalten was ein ziemlicher Fummel war.
Wenn das Seil erst einmal durch das Kunststoffteil gerutscht ist dann ist das meiner Meinung nach hin.
Das hatten wir hier schon mal.
http://www.twingotuningforum.de/showthre...?tid=15143
Kaputt ist deine Betätigung auf den ersten Blick jedoch nicht.
![[Bild: twingo-20123646-5UT.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/10/twingo-20123646-5UT.jpg)
Der Arbeitspunkt stimmt jedenfalls nicht.
Die normale Stellung des Segments
![[Bild: twingo-20132635-zbU.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/10/twingo-20132635-zbU.jpg)
Wie bei dem anderen Kandidaten mit gerissenem Seil muss man sich aber Fragen: Warum ist das Teil überhaupt gerissen?
Meist ist der Automat in so einem Fall wenn nicht im Eimer so doch an der Grenze seiner Lebensdauer.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen