Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Twingo 1 und die Federteller, gleich ??
#2
Der Gummipuffer am Domlager (das Gummiteil unten auf deinen Pics) muß eigentlich garnicht festgemacht werden - normal hält das einfach durch Schwerkraft, das Fahrzeuggewicht drückt halt die Karosserie von oben drauf. Lediglich beim heftigen Ausfedern (Springen, Bahnübergangfliegen) oder beim Fahrzeuganheben dient der obere Gummiteller dazu, daß das Federbein nicht aus der Karosserie fällt.

Beim Twingo gibts original für die bei dir gut sichtbare dicke Mutter entweder so ne Art Sprengring mit Hülse oder eine ganz dünne und niedrige 6kantMutter, der Sprengring/Hülse wird Renaultseitig gegen die Minimutter getauscht. Diese Minimutter paßt in die Metallhülse die unten aus dem oberen Gummiteller rausschaut rein. - den Fremdersatzteillieferanten ist es aber scheints nicht gelungen, diese kleine Mutter zu bekommen. Anfertigen is teuer, also nimmt man eine Normmutter, stören tuts eh nicht.
tschüss,

Harald_K
Zitieren
Es bedanken sich: Hausen , Broadcasttechniker , felixkarls , 9eor9


Nachrichten in diesem Thema
RE: Twingo 1 und die Federteller, gleich ? - von Harald_K - 09.10.2013, 17:18

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Federteller Twingo 1 zebra 3 45 Gestern, 11:09
Letzter Beitrag: zebra
ZZTwingo1 Federteller Stoßdämpfer Vorderachse BennyK 5 2.535 24.05.2023, 18:16
Letzter Beitrag: BennyK
  Radlager hinten tauschen oder gleich komplett neue Trommel? herrrackl 5 5.860 13.01.2016, 15:45
Letzter Beitrag: tutzitu
  Hinterachse Renault Twingo, alle gleich? o.b.d.a trivial 5 5.796 28.08.2014, 23:27
Letzter Beitrag: o.b.d.a trivial

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste