Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Weiße Kappe der Innenraum-Leuchte
#2
Besser neu. Flicken geht bei solchen Sachen mit einem kleinen Blechstreifen (hier würde sich zB Federbronze empfehlen), der das abgebrochene Stück ersetzt. Der muss dann genau gebogen und gefeilt werden. Man muss ihn mit Minigewindeschrauben und Muttern (M1,6?) festschrauben und zusätzlich mit 2K-Epoxykleber festkleben. Viel Arbeit, wenig Lohn!
Die Lampengläser sind nicht alle gleich.

http://www.twingotuningforum.de/innenleu...19362.html

http://www.ebay.de/itm/2-KFZ-Lampe-Soffi...2851323%26

http://www.ebay.de/itm/3-Watt-High-Power...2577840141
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Weiße Kappe der Innenraum-Leuchte - von 9eor9 - 06.10.2013, 11:23

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Türpin Kappe abbauen Orange 11 10.450 05.04.2025, 17:49
Letzter Beitrag: Orange
ZZTwingo1 Innenleuchte (weiße) Kappe - immer gleich? xSpark 0 2.796 11.10.2013, 20:48
Letzter Beitrag: xSpark
  Innenraumleuchte (weiße Kappe) xSpark 0 2.933 09.02.2013, 22:09
Letzter Beitrag: xSpark
  Kofferraum Leuchte Selbst Machen. TwingoDrift 2 5.184 17.03.2012, 03:52
Letzter Beitrag: TwingoDrift
  ABS leuchte brennt dauerhaft. TwingoTinchen21 4 7.146 17.07.2011, 23:16
Letzter Beitrag: TwingoTinchen21

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste