27.09.2013, 17:25
Ach, ich muss echt langsam Federn bestellen, und werde mir jetzt wohl das Eibach ProKit 30/30mm bestellen, da es wohl etwas "weicher" wie H&R ist. Ich hoffe ich mache damit keinen Fehlkauf. Wegen Dämpfer habe ich mich umgeschaut. Die Bilstein B6 sind ja arschteuer, autsch! Selbst ein Satz B4 ist mir grad finanziell viel zu viel. Ich werd also erstmal die jetzigen drinlassen, obwohl ich nicht mal weiß was das für welche sind und in welchem Zustand die sind. Ich hoffe das erkennt man dann wenn er auf der Hebebühne ist und seine Eibachfedern verpasst kriegt. In dem Zug muss ich mir auch gleich neue Sommerreifen kaufen, denn die sind echt ausgelutscht. Momentan sind auf meinen Sommerfelgen 195/45R14 montiert.
Was denkt ihr, würden 195/45R14 noch ok aussehen auf das Eibach-Fahrwerk mit 30mm Tieferlegung oder ist das optisch totaler Mist und ich sollte dann lieber 195/60 R14 nehmen?
Ich hab noch vom Vorbesitzer (sehen aus wie nie aufgezogen, also neu) Winterreifen in der Größe 155/65R14, die auf vier extra Alufelgen (Renault) montiert sind. Passen die problemlos drauf wenn ich jetzt das Eibach-Fahrwerk montiere? Oder würde da irgendwas schleifen oder sonstwie Probleme verursachen?
Fragen über Fragen, hoffe auf ein paar Antworten von euch. Danke und Grüße,
Rene
Was denkt ihr, würden 195/45R14 noch ok aussehen auf das Eibach-Fahrwerk mit 30mm Tieferlegung oder ist das optisch totaler Mist und ich sollte dann lieber 195/60 R14 nehmen?
Ich hab noch vom Vorbesitzer (sehen aus wie nie aufgezogen, also neu) Winterreifen in der Größe 155/65R14, die auf vier extra Alufelgen (Renault) montiert sind. Passen die problemlos drauf wenn ich jetzt das Eibach-Fahrwerk montiere? Oder würde da irgendwas schleifen oder sonstwie Probleme verursachen?
Fragen über Fragen, hoffe auf ein paar Antworten von euch. Danke und Grüße,
Rene