05.09.2013, 15:53
Arbeite ja selbst in der Branche und muss manchmal echt Kopfschütteln was ich von anderen Werkstätten mitbekommen bzw. sehe.
Wenn zum Beispiel ein Auto für HU/AU reinkommt, wird es von uns vorher durchgecheckt falls die Zeit da ist, ausser Kunde wünscht dies natürlich, dann wird das gemacht.
Hatten es aber auch schon das ich "Durchsicht" gemacht habe, Kostenvoranschlag gemacht haben und den Kunden angerufen haben, er Stinksauer gewesen aufeinmal, weil er ja vorher bei Inspektion bei blablabla war und es ja nicht sein kann das jetzt was kaputt ist. Er Auto geholt, selbst zur HU gefahren und da nochmal alles Schwarz auf Weiss bekommen.
Und ich sag mal so, es gibt so und so Werkstätten.
Ich gebe zu Fehler können immer passieren, aber so einfaches nachschauen, prüfen sollte doch jeder hinbekommen oder?
Ich hab auch schonmal nen weiteren Mangel erst gesehen nachdem das eine repariert war. (Traggelenk war gut ausgeschlagen, da hab ich nicht gemerkt das die Spurstange leichtes Spiel hatte, ärgerlich das man den Kunden nochmal anrufen muss, aber was will man machen?)
Und was ich bei Kundenautos wirklich hasse bei einer Inspektion:
-Reserverad bzw. Reifendichtmittel prüfen, wenn der Kofferraum erstmal 15 Minuten ausgeräumt und dann 15 Minuten eingeräumt werden muss. Dann haste nur für das Reserverad halbe Stunde benötigt, wer zahlt das?
-Kunde will das Auto selbst in die Werkstatt fahren (gibt es bei uns schonmal gar nicht, erstens hatten wir schon einen der nen Regal mitgenommen hat und uns dann beschuldigen wollte, wir müssen zahlen. Zweitens kenn ich kaum ein Kunden der sein Auto gerade auf die Hebebühne fahren kann)
-Kunde steht neben einem in weissen Hemd. Ich: Vorsicht kann spritzen. Kunde geht weg steht aufeinmal nebenmir und voll mit Altöl und meckert auf einmal.....
Hier von Bild:
http://www.bild.de/auto/service/adac/wer....bild.html
steht ja auch fast alles da wie bei ADAC denke ich.
Nur die Tipps, sind einige nicht wirklich hilfreich, bzw auch oft nervig.
Z.b.: Altteile unaufgefordert zeigen, gibts bei uns nicht. Dann wäre das Büro voll und unordentlich das widerspricht ja den Tipp mit Sauberer Werkstatt oder? Wir heben die Altteile solang auf bis der Kunde das Auto abgeholt hat, falls er sie sehen möchte, aber da muss er dann danach fragen.
Oder das mit Termine werden eingehalten. Das sollte man mal den Kunden sagen. Um 10 Uhr nen Termin um 11 Uhr kommen und wundern das es mal sein kann das die Wartezeit doppelt solang ist. Weil wenn Kunde bis spätestens 15 Minuten nach Termin nicht da ist und nicht gemeldet hat, wird ein anderes Auto reingeholt. Dann Kunde Pech.
Wenn zum Beispiel ein Auto für HU/AU reinkommt, wird es von uns vorher durchgecheckt falls die Zeit da ist, ausser Kunde wünscht dies natürlich, dann wird das gemacht.
Hatten es aber auch schon das ich "Durchsicht" gemacht habe, Kostenvoranschlag gemacht haben und den Kunden angerufen haben, er Stinksauer gewesen aufeinmal, weil er ja vorher bei Inspektion bei blablabla war und es ja nicht sein kann das jetzt was kaputt ist. Er Auto geholt, selbst zur HU gefahren und da nochmal alles Schwarz auf Weiss bekommen.
Und ich sag mal so, es gibt so und so Werkstätten.
Ich gebe zu Fehler können immer passieren, aber so einfaches nachschauen, prüfen sollte doch jeder hinbekommen oder?
Ich hab auch schonmal nen weiteren Mangel erst gesehen nachdem das eine repariert war. (Traggelenk war gut ausgeschlagen, da hab ich nicht gemerkt das die Spurstange leichtes Spiel hatte, ärgerlich das man den Kunden nochmal anrufen muss, aber was will man machen?)
Und was ich bei Kundenautos wirklich hasse bei einer Inspektion:
-Reserverad bzw. Reifendichtmittel prüfen, wenn der Kofferraum erstmal 15 Minuten ausgeräumt und dann 15 Minuten eingeräumt werden muss. Dann haste nur für das Reserverad halbe Stunde benötigt, wer zahlt das?
-Kunde will das Auto selbst in die Werkstatt fahren (gibt es bei uns schonmal gar nicht, erstens hatten wir schon einen der nen Regal mitgenommen hat und uns dann beschuldigen wollte, wir müssen zahlen. Zweitens kenn ich kaum ein Kunden der sein Auto gerade auf die Hebebühne fahren kann)
-Kunde steht neben einem in weissen Hemd. Ich: Vorsicht kann spritzen. Kunde geht weg steht aufeinmal nebenmir und voll mit Altöl und meckert auf einmal.....
Hier von Bild:
http://www.bild.de/auto/service/adac/wer....bild.html
steht ja auch fast alles da wie bei ADAC denke ich.
Nur die Tipps, sind einige nicht wirklich hilfreich, bzw auch oft nervig.
Z.b.: Altteile unaufgefordert zeigen, gibts bei uns nicht. Dann wäre das Büro voll und unordentlich das widerspricht ja den Tipp mit Sauberer Werkstatt oder? Wir heben die Altteile solang auf bis der Kunde das Auto abgeholt hat, falls er sie sehen möchte, aber da muss er dann danach fragen.
Oder das mit Termine werden eingehalten. Das sollte man mal den Kunden sagen. Um 10 Uhr nen Termin um 11 Uhr kommen und wundern das es mal sein kann das die Wartezeit doppelt solang ist. Weil wenn Kunde bis spätestens 15 Minuten nach Termin nicht da ist und nicht gemeldet hat, wird ein anderes Auto reingeholt. Dann Kunde Pech.
Ford Mustang 2016er 5.0 V8 GT
Peugeot E-308 First Edition
Ehemalige:
Twingo I Phase I 2010-06.2012
Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 06.2012-12.2012
Twingo II Phase II 12.2012-02.2016
Mégane III Grandtour GT220 02.2016-08.2016
Mégane IV GT GT205 in Iron-Blau 12.2016-08.2023
Peugeot E-308 First Edition
Ehemalige:
Twingo I Phase I 2010-06.2012
Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 06.2012-12.2012
Twingo II Phase II 12.2012-02.2016
Mégane III Grandtour GT220 02.2016-08.2016
Mégane IV GT GT205 in Iron-Blau 12.2016-08.2023


