22.08.2013, 16:30
Hallo
Danke für die Diskussion.
Jetzt bin ich am Zweifeln an mir selbst.
Begonnen hat das Ganze eigentlich weil die Schutzdiode für die Klima defekt war -> hat immer die Sicherung geschossen.
Sicherung und Diode ersetzt aber immer noch keine Klima!
Begonnen zu messen -> aha, Steuergerät schaltet Relais nicht auf Masse.
Schaltkontakt für Magnetkupplung überbrückt -> Luft wird kühl.
Jetzt habe ich, nach obigen Tipps, den Drucksensor (3 Kontakte) gemessen.
Der Sensor kriegt 5V und an der Signalleitung liegen 0.3V an. Nach dem Link von Broadcasttechniker (Danke dafür) eindeutig zu wenig.
Würde heissen kein Druck in der Anlage -> nochmals den Schaltkontakt überbrückt -> Luft wird nicht mehr kühl.
Würde "kein Druck" bestätigen.
Warum nach dem Tausch der Diode und Sicherung die Luft noch gekühlt wurde ist mir nicht klar.
Aber jetzt kommt er mal in die Werkstatt zum Check von Kühlflüssigkeit und Druck.
Danke für die Diskussion.
Jetzt bin ich am Zweifeln an mir selbst.
Begonnen hat das Ganze eigentlich weil die Schutzdiode für die Klima defekt war -> hat immer die Sicherung geschossen.
Sicherung und Diode ersetzt aber immer noch keine Klima!
Begonnen zu messen -> aha, Steuergerät schaltet Relais nicht auf Masse.
Schaltkontakt für Magnetkupplung überbrückt -> Luft wird kühl.
Jetzt habe ich, nach obigen Tipps, den Drucksensor (3 Kontakte) gemessen.
Der Sensor kriegt 5V und an der Signalleitung liegen 0.3V an. Nach dem Link von Broadcasttechniker (Danke dafür) eindeutig zu wenig.
Würde heissen kein Druck in der Anlage -> nochmals den Schaltkontakt überbrückt -> Luft wird nicht mehr kühl.
Würde "kein Druck" bestätigen.
Warum nach dem Tausch der Diode und Sicherung die Luft noch gekühlt wurde ist mir nicht klar.
Aber jetzt kommt er mal in die Werkstatt zum Check von Kühlflüssigkeit und Druck.