Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fahrschemel durch.... Verzinkt kaufen? Wo? Krieg ich das hin ?
#22
Hai hai...

Ja... JETZT weis ich auch wie es geht Smile Very Happy

Fahrschemel ist drinn......
eigentlich fehlen "hier" http://www.dark-net-hunter.de/index-Date...chemel.htm
2 ganz "wichtige" Tipps....

tip 1
ist tatsächlich der, dass man am besten das Hitzeschutzblech über dem Kat ab schraubt, die Kabelklemmen löst und dann das ding nach hinten weg schieb. denn daruch kann man schön mit 2 18er Gabelschlüsseln die Drehmomentstütze am Fahrschemel lösen... dadurch kann man das ding dann da hin drehen (natürlich vorher die Schrauben am Getriebe ab machen) wo man es braucht.... und so den Achskörper problemlos raus machen....
der Tip steht aber irgendwo hier im Forum, und den fand ich gestern abend.

gut ist es dann, wenn man bemerkt hat dass....

tip 2
Neben der Drehmomentstütze am Fahrschemel ne reihe Klipse für 2 Bremsleitungen ein kabel und die Sprittleitungen ist.... die sollte man nicht übersehen Smile denn sonst hängt plötzlich der ganze Schemel an diesen Leitungen, und dann bekommt man sie (jetzt unter zug) nur noch sehr schwer aus dem Klips raus.
Gottseidank waren wir zu zweit für diese raus hebe Aktion... einer hat dann den Achskörper "noch kurz" hoch gehalten, der andere noch schnell die teile aus den klipsen gelöst...... gottseidank nix kaputt gegangen.



tip 3

ein Schlagschrauber ist gold wert, besonders wenns schon so rostig ist, und man eh die schrauben erneuert..... Grad die beiden Schrauben neben den Stoßdämpfern (dom ??) erstmal hat der schlagschrauber das ganze blech zerbröselt... dann mit Ringschlüssel gehalten und Schwupp raus die Schräubchen...

ansonsten alles prima... der tipp mit der 16 er Nuss und den Verlängerungen für die Schraube am lenkgetriebe ist GENIAL... war absolut kein problem mit dem Lenkgetriebe...

Schlimm waren wirklich nur die beiden Schrauben vom Traggelenk die maximal festgerostet waren.

die Schrauben vom Querlenker hab ich gleich drinn lassen da die Querlenker auch gewechselt wurden... bzw sollten !!!! Evil or Very Mad

Denn ich hab mir ja so nen Satz Querlenker bestellt (siehe 2-3-4 Posts höher).... einen davon hab ich ausgepackt und getestet ob er passt....
Natürlich war gerade DER ANDERE (fahrerseite) ein Falscher !!! Es war die richtige Packung, die Richtige Nummer drauf, aber der falsche Querlenker drinn...
Jetzt wartet der Twingo, beinahe komplett fertig, auf die Nachlieferung des richtigen Querlenkers...

Mist.... hätte gedacht, ich werd im Urlaub fertig mit dem Twingo (Spur einstellen und TÜV machen)...
Tja... shit hapens...

ansonsten... alles gut...

Die Käfigmuttern hätte es echt nicht gebraucht... da hätten auch normale 10er Muttern gereicht ... aber gut...

ach ja:
Renault verkauft wohl vergoldete schrauben! (oder vollgold??)
4 Querlenkerschrauben mit Muttern
und
2 Traggelenk-Klemmschrauben mit Muttern 34,72 Euro !!!!!Shocked

aber was willst machen . . . .



viele Grüße derweil und vielen Dank, dass Ihr mir hier Mut gemacht habt Smile
bin Happy dass es gemacht ist.

Erich


PS... eins noch:
leider hab ich ein komisches Gefühl, weil ich mich nicht mehr an das anziehen des Zahnriemenspanners erinnern kann.... wer kennt das nicht: gerade nach Arbeit zu hause angekommen, taucht die Frage auf: "Hab ich den Laden heut zu gesperrt?" und schon fährt man nochmal zur Arbeit um nach zu gucken.... es war aber IMMER zu! desshalb fahre ich mittlerweile nicht mehr zurück zur arbeit.....

So ähnlich gehts mir grad mit dem Spanner vom Zahnriemen.... MIST !!!!!
Angezogen hab ich den sicherlich (beim spannen) aber ob ich schließlich auf Drehmoment nach gezogen hab? ich könnts nicht sagen... vermute aber ja.

die arbeit das jetzt zu checken is mir aber schon wieder ein graus.... hmmmm.... schade dasss man da nicht einfacher rann kommt, der plastik schutz is ja drüber... und drüber der Alu Schutz, und der is am Motorhalter drann und an den(dessen verschraubung) kommt man nur nach ausbau des Radhauses... vorher natürlich rad ab, also aufbocken..... usw.....

mist Smile
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fahrschemel durch.... Verzinkt kaufen? Wo? Krieg ich das hin ? - von Tschosef - 21.08.2013, 20:02

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fahrschemel verzinken Alex7777 8 11.096 12.02.2013, 06:10
Letzter Beitrag: RölliWohde
  Twingo Fahrschemel (Vorderachse) Almmarie 3 7.883 10.12.2011, 12:50
Letzter Beitrag: Almmarie
  Fahrschemel schweißen Petzi0865 5 12.133 18.06.2011, 18:47
Letzter Beitrag: KevKev1991
ZZTwingo1 Karosserie verzinkt ? twing0 5 15.025 17.02.2011, 18:34
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Ab welchem Baujahr War der Vordere Achsträger Verzinkt? 1strap 2 10.147 07.01.2011, 22:50
Letzter Beitrag: twingo 1.2

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste