23.07.2013, 18:13
Ah! und noch etwas:
Wie geschrieben, 52.000Km - seit Dezember 2011 - ohne Probleme.
Okay, Zwei Wehwehchen hat er:
Die Ventildeckeldichtung schwitzt, genau wie bei meinem Initiale, an der Rückseite des Motors. Kommt neu, da sich inzwischen Tropfen am Hitzeschutzblech über dem Abgaskrümmer sammeln.
Und.. Er ist einfach kein Autobahnauto. Die Frontstoßstange ist für Autobahnbetrieb dermaßen suboptimal gestaltet, dass durch das grooooobmaschige Gitter Steine und Insekten und (in Einzelteilen) auch kleine Piepmätze ihren Weg suchen. Hinter dem Gitter liegt der Kondensator der Klimaanlage, der durch oben genannte Dinge allmälich seine Lamellen verliert. Ich bin jetzt bei der 7. lamellenlosen Reihe.
Kommt auch neu, da eine der quer liegenden Kondensatorstreben verbogen ist.
Wird sich mit dem neuen Kondensator nicht ändern.. aber ich will die noch andauernde Garantiezeit ja nicht vollkommen ungenutzt lassen.
So long..
Wie geschrieben, 52.000Km - seit Dezember 2011 - ohne Probleme.

Okay, Zwei Wehwehchen hat er:
Die Ventildeckeldichtung schwitzt, genau wie bei meinem Initiale, an der Rückseite des Motors. Kommt neu, da sich inzwischen Tropfen am Hitzeschutzblech über dem Abgaskrümmer sammeln.
Und.. Er ist einfach kein Autobahnauto. Die Frontstoßstange ist für Autobahnbetrieb dermaßen suboptimal gestaltet, dass durch das grooooobmaschige Gitter Steine und Insekten und (in Einzelteilen) auch kleine Piepmätze ihren Weg suchen. Hinter dem Gitter liegt der Kondensator der Klimaanlage, der durch oben genannte Dinge allmälich seine Lamellen verliert. Ich bin jetzt bei der 7. lamellenlosen Reihe.
Kommt auch neu, da eine der quer liegenden Kondensatorstreben verbogen ist.
Wird sich mit dem neuen Kondensator nicht ändern.. aber ich will die noch andauernde Garantiezeit ja nicht vollkommen ungenutzt lassen.
So long..
"My beer can do that, hold me!"
Ich habe zwar keine Lösung,doch ich bewundere das Problem.
