21.07.2013, 09:11
- nur Bremsbeläge von einem vernüntigen Hersteller einsetzen
- Bremsbeläge anfasen ( gute Hersteller liefern Beläge die bereits angeschrägt sind )
- darauf achten, dass die Beläge in den Führungen wirklich freigängig sind,
ggf die Gleitflächen richtig säubern und von Rost befreien ( gering abfeilen )
- Gleitflächen ( Natürlich nicht die Reibfläche ) mit Plastiklube ( mal danach googeln ) dünn einschmieren
- ggf. Bremskolben ein wenig herauspumpen Dichtmanschette anheben und mit ATE Bremsenpaste einschmieren,
mann merkt dann beim zurückdrücken, dass der Kolben danach wesentlich besser gleitet.
Grüße
Jens
- Bremsbeläge anfasen ( gute Hersteller liefern Beläge die bereits angeschrägt sind )
- darauf achten, dass die Beläge in den Führungen wirklich freigängig sind,
ggf die Gleitflächen richtig säubern und von Rost befreien ( gering abfeilen )
- Gleitflächen ( Natürlich nicht die Reibfläche ) mit Plastiklube ( mal danach googeln ) dünn einschmieren
- ggf. Bremskolben ein wenig herauspumpen Dichtmanschette anheben und mit ATE Bremsenpaste einschmieren,
mann merkt dann beim zurückdrücken, dass der Kolben danach wesentlich besser gleitet.
Grüße
Jens