30.06.2013, 12:27
Mir gehen zB 30er Zonen auf den Keks. Da achtet man nur noch auf den Tacho und nicht mehr auf den Rest. Eine Domestizierungsmethode.
Ich nicht. Das ist für Leute, die weite Strecken fahren müssen, eine enorme Belastung. Mit den Argumenten "Sicherheit" oder "Umweltschutz", ob es nun stimmt oder nicht, lassen sich die Menschen heutzutage jede Quälerei aufzwingen.
Man soll dann ein reines Gewissen haben, weil man einen Kühlschrank besitzt, der piept, wenn er länger als die von der Regierung festgesetzte Zeit offensteht, oder wenn man eine Waschmaschine betreibt, die so wenig Wasser verwendet, dass das Waschmittel auf der Wäsche staubt.
Nee danke.
(30.06.2013, 11:00)Broadcasttechniker schrieb: Ich selbst bin auch für Tempo 80 auf der Landstraße und ein Limit von 120 auf der Autobahn.
Ich nicht. Das ist für Leute, die weite Strecken fahren müssen, eine enorme Belastung. Mit den Argumenten "Sicherheit" oder "Umweltschutz", ob es nun stimmt oder nicht, lassen sich die Menschen heutzutage jede Quälerei aufzwingen.
Man soll dann ein reines Gewissen haben, weil man einen Kühlschrank besitzt, der piept, wenn er länger als die von der Regierung festgesetzte Zeit offensteht, oder wenn man eine Waschmaschine betreibt, die so wenig Wasser verwendet, dass das Waschmittel auf der Wäsche staubt.
Nee danke.