Umfrage: Wer "behandelt" die Schrauben ( hauptsächlich Radschrauben) wie.
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Ich nehme Motoröl
5.00%
1 5.00%
Ich fette die Schrauben
15.00%
3 15.00%
WD 40
20.00%
4 20.00%
Ballistol
0%
0 0%
Ich nehme Molybdän Fett
5.00%
1 5.00%
Ich nehm nix halte die Schrauben peinlich sauber
55.00%
11 55.00%
Gesamt 20 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schraubverbindungen lösbar halten und die Problematik des Fettens / Umfrage
#13
Da habe ich mal bei WIKIPEDIA gefragt:

Generell ist beim Fehlen konkreter Hinweise davon auszugehen, dass Gewinde und Konus nicht geschmiert werden dürfen. Die vom Hersteller angegebenen Anzugsdrehmomente gelten grundsätzlich nur für ungefettete Schrauben.

Wie verbindlich ist WIKIPEDIA???

Vor 38 Jahren habe ich Fahrschule gemacht. Gelehrt wurde damals: Gewinde fetten, den Konus nicht. Und seither mache ich das so. Früher mit dem Radkreuz, nunmehr mit dem Drehmomentschlüssel. Und ich habe noch nie ein Rad verloren oder ein Gewinde zerstört. Also werde ich bei meiner Methode bleiben, weil damit das Lösen viel leichter geht. Und Fett auf den Bund der Radnabe, wo das Felgenloch anliegt. Fett oder Kupferfett, was gerade zur Hand ist.

@KevKev: Deine Begründung ist aber auch nachvollziehbar.
C06 7/1998  D7F
Citroen - Berlingo - MPV M BlueHDi 130 S&S 7/24
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Schraubverbindungen lösbar halten und die Problematik des Fettens / Umfrage - von Fred58 - 18.06.2013, 09:29

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Umfrage: Die besten "Verbesserungen" am Twingo I eifelschrat 21 28.573 06.02.2023, 18:06
Letzter Beitrag: Lanni

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste