Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Innenraum Großhundgerecht gestalten
#4
Bedenke die Abgrenzung zum Fahrerraum!
Da muss ein richtig stabiles Gitter rein und das muss sehr gut verschraubt oder verschweißt werden, sonst stirbst du bei einem Auffahrunfall. Die Sitzlehnen taugen nicht im geringsten als Stopper für den "rasenden Hund". Wenn es eingeschweißt bzw ohne Werkzeug nicht mehr lösbar ist, musst du streng genommen die Rücksitze beim TÜV austragen lassen.

http://www.twingotuningforum.de/thread-24854.html
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Innenraum Großhundgerecht gestalten - von 9eor9 - 11.06.2013, 19:22

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste