13.05.2013, 11:46
Mehr Info's bekomme ich leider auch nicht, dazu kommt noch das diese Bremsscheiben rund 5 verschiedene Ersatzteilnummern haben können, mit immer genau den gleichen Massen und 5 verschiedenen Preisen. Zur Langblebigkeit muss gesagt sein dass eine Rennbremse im Alltag länger hält als eine Serie Bremse, ABER ! Sie hat den schlechteren Bremswert wenn die Betriebstemperatur nicht erreicht wird, das heisst in der Stadt muss man ein wenig mehr auf die Bremse treten um die gleiche Verzögung zu haben wie mit der Serie Bremse.
Es ist halt nicht einfach, die Frage ist immer die gleiche wieviel Energie kann ich umwandeln in Wärme bevor sich die Bremse auf x° erhitzt und ab wieviel x° arbeiten die Klötze/Scheiben optimal / ab x° verbrennen/verglühen sie Klötze/Scheiben. Wenn das dann nicht mehr reicht muss eben die Hardware vergrössert werden und dann geht das Spiel wieder von vorne los. Ist wie beim Öl, es gibt keines dass -50° bis +50° ausnützt, du musst immer einen Kompromiss finden und auf den Wert/Gegebenheit eingehen wo du dich bewegst.
Es ist halt nicht einfach, die Frage ist immer die gleiche wieviel Energie kann ich umwandeln in Wärme bevor sich die Bremse auf x° erhitzt und ab wieviel x° arbeiten die Klötze/Scheiben optimal / ab x° verbrennen/verglühen sie Klötze/Scheiben. Wenn das dann nicht mehr reicht muss eben die Hardware vergrössert werden und dann geht das Spiel wieder von vorne los. Ist wie beim Öl, es gibt keines dass -50° bis +50° ausnützt, du musst immer einen Kompromiss finden und auf den Wert/Gegebenheit eingehen wo du dich bewegst.
