Man darf eines nicht vergessen, man zahlt immer den Namen der Firma und ein No Name Produkt ist auch gut. Es werden alle Dämpfer und Sportfedern nach Deutschem Din Norm geprüft und mit einem TÜV Gutachten verkauft.
Garantie gibt es immer bei Dämpfer und Federn von der Firmen wo man es kauft.
Was ich sagen kann von FK z.B. bin ich volle 8 Jahre gefahren ( ein Gewindefahrwerk vorne und hinten ) hatte damit nie Probleme, etwas pflege am Gewinde ist notwendig damit man Frei einstellen kann.
Ein Sportfahrwerk von Technik 80/60 mm bin ich gute 6 Jahre gefahren ohne Probleme.
Eintragung war bei beiden Varianten kein Thema, da ein Gutachten mit bei war.
Garantie gibt es immer bei Dämpfer und Federn von der Firmen wo man es kauft.
Was ich sagen kann von FK z.B. bin ich volle 8 Jahre gefahren ( ein Gewindefahrwerk vorne und hinten ) hatte damit nie Probleme, etwas pflege am Gewinde ist notwendig damit man Frei einstellen kann.
Ein Sportfahrwerk von Technik 80/60 mm bin ich gute 6 Jahre gefahren ohne Probleme.
Eintragung war bei beiden Varianten kein Thema, da ein Gutachten mit bei war.