07.05.2013, 11:41
Ich hatte meinen Twingo damals auch von nem Weitec Fahrwerk 50/40 auf Serien Soßdämpfer und Federn zurückgerüstet und habs nie bereut.
Was Kurvenfahrten angeht. Wenn du normal unterwegs bist und dich an die Geschwindigkeiten hälst, macht das keinen Unterschied.
Klar ist das Serienfahrwerk etwas schwammiger und viiiieeel weicher, aber den Abflug machst du trotzdem nicht.
Was Fahrwerk angeht, schau mal in den Kleinanzeigen. Fast jeder schmeißt sein original Fahrwerk mittlerweils raus und holt sich irgendnen FK Mist.
Die kriegste schon günstig. Und das sind Monroe bzw. Sachs Stoßdämpfer. Und die sind richtig gut!
Nachrüstteile von ebay würden auch gehen wenn du den Kübel noch 2-3 Jahre fährst.
Aber mit nem gut erhaltenen gebrauchten Originalen biste besser beraten.
Kosten meist zwischen 50 und 90€. Einbau in ner freien Werke ca. 150-300€ je nachdem welche.
Was Kurvenfahrten angeht. Wenn du normal unterwegs bist und dich an die Geschwindigkeiten hälst, macht das keinen Unterschied.
Klar ist das Serienfahrwerk etwas schwammiger und viiiieeel weicher, aber den Abflug machst du trotzdem nicht.
Was Fahrwerk angeht, schau mal in den Kleinanzeigen. Fast jeder schmeißt sein original Fahrwerk mittlerweils raus und holt sich irgendnen FK Mist.
Die kriegste schon günstig. Und das sind Monroe bzw. Sachs Stoßdämpfer. Und die sind richtig gut!
Nachrüstteile von ebay würden auch gehen wenn du den Kübel noch 2-3 Jahre fährst.
Aber mit nem gut erhaltenen gebrauchten Originalen biste besser beraten.
Kosten meist zwischen 50 und 90€. Einbau in ner freien Werke ca. 150-300€ je nachdem welche.