03.05.2013, 07:47
Dämpfer kürzen geht schon ,aber nur wenn man das schonmal gemacht hat ,aber in Verbindung mit den Originalen absolut sinnlos
Sobald ein Twingo mehr wie 40mm Runter soll kann man sich die Dämpfer gleich mitbestellen zb FK das kostet dann das ganze Fahrwerk grademal 100 euro
hier auchnochmal ein Reifenrechner
http://www.twingo-freunde-nrw.de/reifenrechner
Und sicher kann man auch die Originalen Federn Kürzen,ABER dann federt er so weit ein das es Schleift Bzw das das Fahrzeug aufsetzt ( wie in meinem Fall )
@geko3466
in Verbindung mit 175/50/13 Reifen ,reicht ein FK fahrwerk mit 35/40 mm Tieferlegung völlig aus ,so bleibt auch noch reichlich federweg vorhanden
wenn du noch tiefer haben willst musst du schon Anfangen die Radkästen zu Bördeln
Hinzu kommt allerdings noch die einpresstiefe der Felgen
Sobald ein Twingo mehr wie 40mm Runter soll kann man sich die Dämpfer gleich mitbestellen zb FK das kostet dann das ganze Fahrwerk grademal 100 euro
hier auchnochmal ein Reifenrechner
http://www.twingo-freunde-nrw.de/reifenrechner
Und sicher kann man auch die Originalen Federn Kürzen,ABER dann federt er so weit ein das es Schleift Bzw das das Fahrzeug aufsetzt ( wie in meinem Fall )
@geko3466
in Verbindung mit 175/50/13 Reifen ,reicht ein FK fahrwerk mit 35/40 mm Tieferlegung völlig aus ,so bleibt auch noch reichlich federweg vorhanden
wenn du noch tiefer haben willst musst du schon Anfangen die Radkästen zu Bördeln
Hinzu kommt allerdings noch die einpresstiefe der Felgen
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt