12.04.2013, 20:29
Komisch komisch,
aber mein Mann findet immer 1 oder 2 Radschrauben, die sich nach 50-100 km noch ein wenig "gesetzt" haben, obwohl er beim wechseln alles gewissenhaft mit einer Drahtbürste säubert und die Schrauben über Kreuz mit nem Drehmomentschlüssel anzieht. Vielleicht sollte der ein oder Andere sich doch mal nen vernünftigen Drehmomentschlüssel kaufen, dann merkt man auch was. Wir ziehen jedenfalls immer nach und egal ob bei unseren Auto's oder beim Vater oder nem Freund (die übrigens beim Reifenhändler wechseln lassen) - beim Nachziehen war immer mindestens eine Schraube dabei, die nicht sofort klackte, sondern die man noch mindestens nen guten cm weiter anziehen konnte, bis der Drehmomentschlüssel auslöste. Darum raten wir zum nachziehen.
aber mein Mann findet immer 1 oder 2 Radschrauben, die sich nach 50-100 km noch ein wenig "gesetzt" haben, obwohl er beim wechseln alles gewissenhaft mit einer Drahtbürste säubert und die Schrauben über Kreuz mit nem Drehmomentschlüssel anzieht. Vielleicht sollte der ein oder Andere sich doch mal nen vernünftigen Drehmomentschlüssel kaufen, dann merkt man auch was. Wir ziehen jedenfalls immer nach und egal ob bei unseren Auto's oder beim Vater oder nem Freund (die übrigens beim Reifenhändler wechseln lassen) - beim Nachziehen war immer mindestens eine Schraube dabei, die nicht sofort klackte, sondern die man noch mindestens nen guten cm weiter anziehen konnte, bis der Drehmomentschlüssel auslöste. Darum raten wir zum nachziehen.