12.04.2013, 18:55
hallo
also bei mir in der firma sind wir vom nachziehen mittlerweile weg. früher haben wir das gemacht aber seid 2 jahren nicht mehr. audi sagt auch ganz klar das ein ordnungesgemäß montiertes rad sich nicht lockert und somit nicht nachgezogen werden muss.
aus meiner erfahrung stimmt das auch. wenn ich die radnabe richtig sauber mache und auch den vorhandenen dreck/rost von den radschrauben entferne dann löst sich da auch nichts. wieso sollten radschrauben sich denn anders verhalten als andere schrauben wie an der Bremse, Achse etc. die zieht auch keiner nach.
also bei mir in der firma sind wir vom nachziehen mittlerweile weg. früher haben wir das gemacht aber seid 2 jahren nicht mehr. audi sagt auch ganz klar das ein ordnungesgemäß montiertes rad sich nicht lockert und somit nicht nachgezogen werden muss.
aus meiner erfahrung stimmt das auch. wenn ich die radnabe richtig sauber mache und auch den vorhandenen dreck/rost von den radschrauben entferne dann löst sich da auch nichts. wieso sollten radschrauben sich denn anders verhalten als andere schrauben wie an der Bremse, Achse etc. die zieht auch keiner nach.