01.04.2013, 16:55
Hallo liebe Tüftler,
auch beim Twingo meiner Tochter leuchtet jetzt bei km-Stand ca. 120.000km die ABS Leuchte auf und er musste im März zum TÜV..
Darf ich mal kurz fragen:
- was geht beim Twingo bevorzugt kaputt? ( Die vorderen ABS Geber?)
- Wie lese ich den Twingo am einfachsten aus. Gibt es irgendeine Möglichkeit ohne Renault-OBD2- Diagnose?
Würde ein normaler OBD2-Scanner ausreichen umr für ABS eine Fehlermeldung zu erhalten?
Wie ich den den ABS Geber teste weiss ich, möchte mir aber möglichst ersparen weder den Fehler in einer Werkstatt auslesen zu lassen, noch alle 4 Geber zu untersuchen.
auch beim Twingo meiner Tochter leuchtet jetzt bei km-Stand ca. 120.000km die ABS Leuchte auf und er musste im März zum TÜV..
Darf ich mal kurz fragen:
- was geht beim Twingo bevorzugt kaputt? ( Die vorderen ABS Geber?)
- Wie lese ich den Twingo am einfachsten aus. Gibt es irgendeine Möglichkeit ohne Renault-OBD2- Diagnose?
Würde ein normaler OBD2-Scanner ausreichen umr für ABS eine Fehlermeldung zu erhalten?
Wie ich den den ABS Geber teste weiss ich, möchte mir aber möglichst ersparen weder den Fehler in einer Werkstatt auslesen zu lassen, noch alle 4 Geber zu untersuchen.