22.02.2013, 08:20
Kann ich so ohne zurückhaltung zustimmen.
Hatte ich auch erwähnt:
"wenn man Grundlagen beachtet wie gescheit dämmen und festen Einbau, dann kann man nach und nach, immer wenn mal Geld verfügbar ist, durch Komponentenaustausch und erneutes einpegeln sich immer weiter "hocharbeiten". "
Die Hertz Hochtöner kann man super runterdrosseln, indem man die passive FW nicht für das gesamte Frontsystem nutzt sondern nur für die Hochtöner (Ich glaube dieser Tip kam sogar von dir) und denen dann einfach weniger Pegel gibt. (Kann man nicht auch die FW ganz weglassen und an der Endstufe per HighPassFilter die tieferen Frequenzen abschneiden?)
zu den letzten beiden Sätzen kann ich nichts sagen, da kenne ich mich nicht aus, aber das ist ja das gute an so einem Forum
Hatte ich auch erwähnt:
"wenn man Grundlagen beachtet wie gescheit dämmen und festen Einbau, dann kann man nach und nach, immer wenn mal Geld verfügbar ist, durch Komponentenaustausch und erneutes einpegeln sich immer weiter "hocharbeiten". "
Die Hertz Hochtöner kann man super runterdrosseln, indem man die passive FW nicht für das gesamte Frontsystem nutzt sondern nur für die Hochtöner (Ich glaube dieser Tip kam sogar von dir) und denen dann einfach weniger Pegel gibt. (Kann man nicht auch die FW ganz weglassen und an der Endstufe per HighPassFilter die tieferen Frequenzen abschneiden?)
zu den letzten beiden Sätzen kann ich nichts sagen, da kenne ich mich nicht aus, aber das ist ja das gute an so einem Forum
